Page 78 - RochadeFlipTest1
P. 78
49. Deutsche Fer schach eisterschat gestartet
Am 03. April 2017 ist die Vorrunde der 49.DeutschenFernschachmeisterschaft (49. DFM) gestartet. Eine Spielerin und 68 Spieler kämpfen hier um den Auf- stieg ins Finale und um den Meistertitel. Die Vorrunde wird in 4 Vorrundengrup- pen ausgetragen, von denen drei Grup- pen auf dem BdF-Schachserver (www. bdf-schachserver.de) und eine Gruppe mit Zugaustausch Post spielt.
Unter den Teilnehmern sind zahlreiche Titelträger: eine Frauen-Großmeiste- rin (LGM), 9 Verdiente Internationale Fernschachmeister (SIM), 7 Internati- onale Fernschachmeister (IM), 3 Cor- respondence Chess Master (CCM), 3 Correspondence Chess Expert (CCE), 3 Nationale Fernschachmeisterkandi- daten (NFMK) und 18 Nationale Fern- schachmeister-Bronze (NFM-Bronze).
Allen Teilnehmern viel Erfolg und span- nende Partien auf dem Weg zum Meis- tertitel!
21. Fernschach-Sonderpokal oE (Post) beendet
Fernschachturniere ohne den Einsatz von Engines erfreuen sich im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) immer gro- ßer Beliebtheit. In diesen Turnieren ist der Einsatz der elektronischen Hel- fer nicht erlaubt, die Spielerinnen und Spieler sind hier ganz auf sich gestellt!
Neben den Allgemeinen Kleinturnieren und den Turnieren zur Einzelspielerliga werden hier auch regelmäßig Sonder- pokal-Turniere ausgetragen, sowohl für den Zugaustausch auf dem BdF-Schach- server (www.bdf-schachserver.de) als auch per Post.
So wurde jetzt der 21. Fernschach- Sonderpokal oE (Post) beendet. Sieger wurde Günter Fiensch mit 4 Punkten aus 4 Partien. Mit einem Punkt weniger belegt Hans Schwarz aus Magdeburg
Platz 2 auf dem Siegertreppchen. Hel- mut Bliss aus Karlsruhe teilt sich mit 1,5 Punkten punkt- und wertungsgleich mit Walter Schmid aus Scheßlitz Platz 3.
Dem Turniersieger und den Platzierten herzlichen Glückwunsch zu ihren schö- nen Erfolgen so ganz ohne die elektro- nischen Helfer.
Fernschach auf schnelle Art – 15. Deutsche Rapid-Fern- schachmeisterschaft
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) lädt alle Spielerinnen und Spieler im BdF zur Teilnahme an der 15. Deut- schen Rapid-Fernschachmeisterschaft ein.
Das Turnier wird auf dem Fernschach- server (www.bdf-schachserver.de) aus- getragen. Es ist der Einsatz aller Hilfs- mittel erlaubt. Alle Züge einer Partie müssen in der festgesetzten Gesamtbe- denkzeit je Spieler ausgeführt werden.
Die festgesetzte Bedenkzeit beträgt 10 Tage je Spieler zuzüglich einer Gut- schrift von einem Tag je 10 ausgeführ- ten Zügen. Die Bedenkzeit ist über- schritten, sobald der Fernschachserver die Zeitüberschreitung anzeigt. Der be- troffene Spieler verliert mit der Zeit- überschreitung die Partie, einen Rekla- mationsvorbehalt gibt es nicht.
Die Bedenkzeit beginnt zu laufen, so- bald der Spieler den gegnerischen Zug zur Kenntnis nehmen kann. Dies ist der Fall, wenn der Spieler sich im Server einloggt. Spätestens 24 Stunden nach der gegnerischen Zugabgabe aber be- ginnt die Bedenkzeit des am Zug be- findlichen Spielers auch ohne Login zu laufen.
Die Verzögerung dient dem Schutz des Schlafbedürfnisses, der Berücksichti- gung von Abwesenheitszeiten durch Erwerbstätigkeit usw.
Alle weiteren Einzelheiten sind auf der Homepage (www.bdf-fernschachbund. de) unter „Turniere/Turnierausschrei- bungen/Aktuelle Meisterschaften“ zu finden.
Die aktuelle Fernschachpartie
K Schneider,Karl 2123
k Lins,Thomas 2251 [D27] corr 45. DFM/Endrunde
BdF-Schachserver, 13.10.2015 [Karl Schneider]
1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Sf3 Sf6 4.e3 e6 5.Lxc4 a6 6.0–0 c5 7.Lb3 b5 8.a4 b4 9.e4
XABCDEFGHY 8rsnlwqkvl tr( 7+ + +pzpp' 6p+ +psn +& 5+ zp + + % 4Pzp zPP+ +$ 3+L+ +N+ # 2 zP + zPPzP" 1tRNvLQ+RmK ! xabcdefghy
Weiß muss sich entscheiden, entwe- der zunächst weiter entwickeln: 9. Sbd2 Lb7 10.e4 oder mit 9.e3–e4 im Zentrum vorwärts marschieren!
9...Lb7 10.e5 Se4 11.Sbd2 Sxd2 12. Lxd2 cxd4 13.Sg5 Ld5
Hier weicht Schwarz von dem üblichen 13...Sb8–d7 ab.
14.Tc1
Weiß entwickelt weiter.
Der Läuferabtausch: 14.Lxd5 Dxd5 15.Df3 Dxf3 16.Sxf3 bringt Schwarz leichten Ausgleich!
14...Sc6 15.f4 Le7N
XABCDEFGHY 8r+ wqk+ tr( 7+ + vlpzpp' 6p+n+p+ +& 5+ +lzP sN % 4Pzp zp zP +$ 3+L+ + + # 2 zP vL +PzP" 1+ tRQ+RmK ! xabcdefghy
78
R O C H A D E E U R O PA MAI 2017
First Line of Text Here
Second Line Sample Title Text Up To Here
BdF: Deutscher Fernschachbund
Third Line Text Here...USE ALL CAPS IF YOU WANT