Page 82 - RochadeFlipTest1
P. 82

Spa is h
von GM Victor Mikhalevski
K GM M. Bosio i  k GM Y. Xu
         
  .L    S      .S        .d !2
XABCDEFGHY 8r+q+k+ tr( 7+n+nvlpzpp' 6p+pzp + +& 5+p+ zp zP % 4 + zPP+ zP$ 3+ sN vLN+ # 2PzPP+ zP +" 1tR +QmK +R! xabcdefghy
Schwarz hat eindeutig zu passiv ge- spielt, da die Dame auf c8 und der Springer auf b7 schlecht platziert sind.
  ...D     .h !?
Bosiocic zeigt seine aggressiven Ab- sichten.
  ...Tf ?!
Tf8 ist gegen den Vorstoß g5-g6 ge- richtet, und bereitet unter Umständen selbst g7-g6 vor. 15...0-0 sieht unheim- lich aus, aber war wohl nötig. 16.Sh4 d5 17.Sf5 Tfe8 18.Dg4 Sd6 mit einer etwas schlechteren, aber spielbaren Stellung.
  .a 
Da Schwarz wohl lang rochieren will, möchte Weiß die Linien am Damenflü- gel öffnen.
  ...     .Se       .  !?
Weiß möchte die Spannung im Zentrum auflösen.
  ...a    .T  !?
Es erscheint logisch, den Turm gegen die Dame aufzustellen.
  ...S     .    – –    .d  Dd    . Dd  K     .Sg  g    .Da  K     .Ld  Ta    .Df  K     .Le ! f !   .g f  L f    .h g  h g    .Dh  Th ?   .D d  T h +   .S h  S d    .Sd !±
XABCDEFGHY 8rmk + + +( 7+n+n+ + ' 6 + zp vlp+& 5zp zpPzp + % 4Pzp +P+ +$ 3+PzP vL + # 2 + sN zP +" 1+ tR mK +N! xabcdefghy
Weiß steht besser dank des schlechten Bauers auf g6, dem schlechten Sprin- ger auf b7 und dem schwachen Feld c4.
  ...K     .Ke  Tg    .Sg  S     . Kd  Kd    .S   S      .K    Th    .Th !? T h    .S h         .K    K     .Sg  Sd    .Sf !+–
XABCDEFGHY 8 + sn + +( 7+ mk + + ' 6 + zp vlp+& 5zp zpPzp + % 4P+ +P+ +$ 3+PmK vL + # 2 + + zP +" 1+ + +N+ ! xabcdefghy
Weiß bringt seinen Springer auf das schöne Feld c4. Schwarz ist hilflos.
  ...Sf    .Sd  Ld    .S   K     .Kd  L     .Ke  Ka    .Kf  K     .Kg  Ld    .Ld  Ka    .Kh ! L     .Kh ! Ld +   .Kg  L     .Lg  K     .Le  K     .Kh  K     .Kg  K     .Kf  K     .Ke  K     .Kd  K     .Sd  Sh    .Sf  Sg    .Ke    ?
Schwarz verliert die Hoffnung und die Partie. Er hätte warten sollen, obwohl nach 63...Sh6 64.Sh4 Sg8 65.Lg5 Kc8 66.Sxg6 Ld8 67.f4+- seine Überleben- schancen auch nur minimal gewesen wären.
  .     K     .Sg !
XABCDEFGHY 8 + + + +( 7+ vl vL + ' 6 mk zp +p+& 5zp +Pzp sN % 4P+P+P+n+$ 3+ + + + # 2 + +KzP +" 1+ + + + ! xabcdefghy
Ich vermute, dass Schwarz aufgab auf- grund 65...Kc5 66.Se6+ Eine sehr star- ke positionelle Leistung des kroati- schen GM!
Trotzdem bleibt die Eröffnungsidee 7.g4 eher dubios, vor allem nach 7...h6 hat Weiß Probleme.
 – 
Aeroflot A-Open, Moskau 2017 [C77]
 .e  e   .Sf  S    .L   a   .La  Sf   .d      .L   Le 
Ich war davon überrascht, dass diese Variante bislang nicht so häufig analy- siert wurde. Diese Partie soll dabei hel- fen, diese Lücke zu füllen.
 .g !?
XABCDEFGHY 8r+lwqk+ tr( 7+ zppvlpzpp' 6p+n+ sn +& 5+p+ zp + % 4 + +P+P+$ 3+L+P+N+ # 2PzPP+ zP zP" 1tRNvLQmK +R! xabcdefghy
Dieser skurrile Zug wurde 2005 vom russischen GM Morozevich gegen Ivan- chuk eingeführt.
Die Idee dahinter ist es, den Springer von f6 zu vertreiben, um Kontrolle über das Feld d5 zu erhalten.
 ...d 
Schwarz ignoriert die weiße Idee. 7...h6 war klar besser!
 .g  Sd 
Ein mögliches Rückzugsfeld für den Springer. 8...Sh5!? macht auch Sinn.
 .Ld 
Weiß nutzt den Vorteil des geschwäch- ten Feldes d5 umgehend aus.
 ...L     .Le  D     .h  Sa ?!
Eine Ungenauigkeit, da der Springer auf d8 besser platziert wäre.
11...Sd8 wäre besser, da Schwarz nach 12.Lxb7 mit der Dame zurückschlagen kann: 12...Dxb7 , und der Springer auf d8 nach e6 gebracht werden kann, wo er besser steht als auf a5. Nach 13.Sc3 Se6 14.d4 b4 15.Sd5 Lf8 bleibt die Stellung ungefähr im Gleichgewicht.
eröffnungs Trends
82
R O C H A D E E U R O PA MAI 2017


































































































   80   81   82   83   84