Page 94 - Orga- Handbuch10.11.2019
P. 94
Schulhof (auch vor der 1. Stunde – wegen
der fehlenden Aufsicht vor der Turnhalle). Beamer, OH- Projektoren
Lehrkräfte verlassen stets als letzte die Beamer sind vorhanden, ebenso Notebooks
Turnhalle und schließen die Tür. in jedem Klassenraum. In jedem Haus steht
ein Overhead-Projektor; im Medienraum
Aula bzw. Mehrzweckhalle (Fr. Weber) kann man einen Beamer für die Arbeit mit
Computern einsetzen;
Geeignet für sportliche Bewegungsabläufe
ohne Wettbewerbscharakter; der Eduport
Belegungsplan hängt aus. Der Schlüssel für Jede Kollegin erhält eine Eduport- Kennung.
die Schränke befindet sich im Schulbüro. In diesem schulischen Netzwerk werden alle
wichtigen Informationen der Schule
Musikraum hinter der Aula (Fr. gesammelt und zur Nutzung freigegeben.
Lindemann)
Nur Gestühl, keine Tische; der Raum Homepage
verfügt über eine Musikanlage; der www.schule-burgunderweg.de
Schlüssel für die Anlage ist im Schulbüro Bitte Fr. v. d. Geest ansprechen.
erhältlich; bitte beachten Sie den
Belegungsplan. Zeitschriften
Medienraum (Fr. v.d. Geest) Abos der GESTALTUNGSSTUNDE,
PRAXIS
DER
GRUNDSCHULE,
PSYCHOMOTORIK,
Lesezimmer (Fr. Karl, Fr. GUNDSCHULUNTERRICHT, BAUSTEINE
Scharrmann) GRUNDSCHUL, GRUNDSCHULMAGAZIN
ENGLISCH; die Hefte liegen als
Multiraum Präsenzexemplare aus und werden in der
Lehrerbücherei gesammelt; einige
In Haus 5 im Erdgeschoss, mit einfacher Zeitschriften enthalten eine Reihe von
Küchenzeile. Wird vormittags für
Differhzierung und Förderung und am Kopiervorlagen.
Nachmittag durch die Nachmittags- Differenzierungskisten
betreuung und auch für die Spätbetreuung
genutzt. Jede Klasse hat im Klassenraum je eine
Kiste mit Differenzierungs- und
Multimedia: Anschauungsmaterial für den Unterricht in
Smart-Boards Deutsch (zuständig Frau Scharrmann) und
Mathematik (zuständig Frau Fischer-Kreus).
Gibt es in den meisten Klassenräumen und
im NT-Raum; Hausaufgaben-Konzept
Bitte Frau von der Geest ansprechen.
Wir haben im Rahmen des
Computer und Internet Ganztagsangebotes ein Hausaufgaben-
In jeder Klasse gibt es einen internetfähigen Konzept entwickelt, das den Anforderungen
Computer und ein weiteres Notebook. Das an eine GBS-Schule in besonderer Weise
Notebook und andere private Endgeräte gerecht wird.
dürfen nicht an das Internet angeschlossen Grundsätzlich arbeiten alle Kinder ca. 30
werden. Minuten lang an Hausaufgaben, auch „wenn
sie gar nichts aufhaben“… (vgl. das
Nutzungsordnung Konzept)
bekommen alle Kolleginnen von Frau v.d.
Geest zur Unterschrift. Sie dient dem
korrekten Gebrauch aller Medien in der
Schule.
4