Page 35 - GB 2019 Gesamt_Für Flip Builder Einzelseiten
P. 35

Raum entwickeln, umbau lenken     |  33













               einen interessanten und neuen Weg bestreiten. Da viele Projekte über den
               Rheinisch-Bergischen Kreis hinausgehen, ist eine kreisübergreifende Zusammen-
               arbeit erforderlich. Die REGIONALE 2025 hilft uns im Besonderen dabei, die
               Projekte weiter zu entwickeln und mit Bundes- und Landesfördermitteln für die
               Bürger im Kreis zu realisieren.

               Herr Dr. Tengler, der Rhein-Sieg-Kreis ist mit seinen östlichen
               sieben Kommunen Teil des Bergischen RheinLandes. Welche
               Schwerpunktthemen ergeben sich für den Kreis im Rahmen der
               REGIONALE 2025?
                  Ziel ist es, den ländlichen östlichen Rhein-Sieg-Kreis sowohl als Wirtschafts-
               wie auch als Wohnstandort zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt darauf,
               Innovationen in den Unternehmen voranzutreiben, damit diese auch in Zukunft
               wettbewerbsfähig bleiben. Dafür ist es wichtig, Herausforderungen wie den
               Fachkräftemangel und auch die Digitalisierung in Industrie und Dienstleistun-
               gen anzugehen.                                                   Dr. Hermann Tengler

               Der Zusammenarbeit und dem Wissenstransfer zwischen Hochschulen und   Leitung Referat Wirtschaftsförde-
               Unternehmen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Um den vorwiegend kleinen   rung und Strategische Kreis-
               und mittleren Unternehmen im östlichen Kreisgebiet den Zugang zu Forschung   entwicklung
               und Entwicklung zu erleichtern, setzen wir auf eine enge Kooperation mit den   Rhein-Sieg-Kreis
               Wissenschaftseinrichtungen der Rheinschiene. Ein beispielhaftes Projekt ist der
               geplante Regionale Hochschul-Innovations-Campus in Neunkirchen-Seelscheid,
               für den die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg den zentralen Impulsgeber bildet.
               Die Lebens- und Wohnqualität einer Region hängt stark von der medizinischen
               Versorgung ab. Hierzu wollen wir neue Angebote entwickeln, gleichzeitig aber
               auch den Raum als Gesundheitsdestination für Gäste und Touristen attraktiver
               machen.



























               Dahlerau in der Stadt Radevormwald.
               © REGIONALE 2025 Agentur
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40