Page 15 - Leinen los 05/2025
P. 15
Am Freitag, den 11. April, kehrte die Fregatte badEN-württEmbErg nach 540 Abwesenheitstagen in ihren Heimat- hafen Wilhelmshaven zurück. Die Fre- gatte war am 20. Oktober 2023 ausge- laufen, um vor der libanesischen Küste am Unifil-Einsatz teilzunehmen. Im Früh- jahr vergangenen Jahres verlegte die badEN-württEmbErg nach Rota in Spa- nien, um sich dort auf das Indo-Pacific Deployment 2024 (IPD 2024) vorzube- reiten, das am 9. Mai mit dem Auslau- fen Richtung Halifax (Kanada) als erstem Hafen der Reise begann. Stationen des IPD 2024 waren New York für die Fleet Week, Hawaii für das multinationale Manöver RIMPAC und diverse Aufent- halte in Südostasien, bis es nach einem Zwischenstopp in Kapstadt und mehre- ren Besatzungswechseln, den letzten davon in Singapur, wieder zurück ins Mit- telmeer ging.
Unter dem Kommando von Fregattenka- pitän Bogislav-Jesko von Puttkamer war die Besatzung seit Dezember 2024 wie- der vor der libanesischen Küste am Unifil- Einsatz mit den Schwerpunkten Seeraum- überwachung und Ausbildungsunterstüt- zung der libanesischen Marine beteiligt. Insgesamt hat die Fregatte badEN-würt- tEmbErg 82 131 sm zurückgelegt, das ent- spricht 152 106 km und damit mehr als drei Erdumrundungen.
Der Anforderung, global und lang andau- ernd im Einsatz bleiben zu können, löst die badEN-württEmbErg-Klasse durch neue technische und organisatorische Kon- zepte: Für eine Intensivnutzung gedacht, kann sie mit 5000 Betriebsstunden bis zu zwei Jahre durchgängig unabhängig vom Heimathafen operieren. Der Abstand zwi- schen den Inspektionen für die Kriegs- schiffe liegt planmäßig bei fünf Jahren und acht Monaten. Das ist nahezu eine
Vervierfachung der Einsatzzeit und eine Verdoppelung der Wartungsintervalle gegenüber den bisherigen Fregatten der Marine. Dabei können sich die Besatzun- gen ca. alle vier Monate ablösen, in diesem Mehrbesatzungskonzept sind acht Besat- zungen für die vier Schiffe der badEN-würt- tEmbErg-Klasse vorgesehen. „Nach über einem halben Jahr Abwesenheit kehren wir voller Freude wieder zurück nach Wil- helmshaven. Unser Einsatz war mit der Teil- nahme am Indo-Pacific Deployment 2024 und der Teilnahme am maritimen Anteil von Unifil sehr vielfältig und ob der Lage im Libanon fordernd. Die Fregatte badEN- württEmbErg kehrt nach mehreren Besat- zungswechseln und einer Umrundung der Welt nach anderthalb Jahren wieder in ihren Heimathafen zurück. Dies ist für die Marine ein einmaliges historisches Ereig- nis und wir sind stolz, Teil davon zu sein“, so der Kommandant bei der Rückkehr. 7
Deutsche Marine
Fregatte Baden-WürttemBerg zurück Matthias Faermann
Die Fregatte BAden-WürttemBerg auf dem Transit im Ostchinesischen Meer während des IPD 2024
Leinen los! 5/2025 15
Foto: Bundeswehr/Leon Rodewald