Page 16 - Leinen los 05/2025
P. 16

Mensch.Schifffahrt.Meer.
Moderne Brummer kommen Neue Mehrzweckschiffe für Nord- und Ostsee
Peter Straub
Wasserstraßen sind Bundesstraßen. Um sie kümmert sich die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Eine Behörde, die dem Verkehrsministerium untergeordnet ist. Hauptaufgabe ist es, die See- und Binnenwasserstraßen funktionsfähig und sicher zu halten.
Auf einen Nenner gebracht, beschreibt es die WSV mit dem Satz: „Unsere Aufgabe ist es, Sicherheit und Leichtig- keit beim Befahren der Wasserstraßen zu gewährleisten“. Insbesondere an Nord- und Ostsee stehen hierzu eine ganze Reihe Spezial- und Arbeitsschiffe zur Verfügung, die viele unterschiedliche Aufgaben erfül- len können. Herausragend hierbei sind die „Großen Vier“. Die arkoNa (Bj. 2004, Länge: 79 m) und die scharhörN (Bj. 1974, Länge: 56 m) vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee, die NEu- wErk (Bj. 1998, Länge: 79 m) vom WSA Elbe- Nordsee und die mEllum (Bj. 1984, Länge: 80 m) vom WSA Weser-Jade-Nordsee. Alle vier Schiffe sind echte Mehrzweck- schiffe, die das breite Aufgabenspektrum aller denkbaren Einsatzszenarien abde- cken können Sie sind Unikate, die jeweils in Stückzahl „1“ gebaut wurden, und die letztgenannten drei Schiffe werden nun durch drei neue, ganz moderne, einheit- liche Mehrzweckschiffe in den kommen- den Jahren ersetzt. Den Anfang macht die neue scharhörN, die Ende 2025 abgenom- men und an die WSV übergeben werden
Bild der Brücke während der Endausstattung in Lemwerder bei Abeking & Rasmus- sen. Insgesamt fünf Fahrstände werden installiert, um für jeden Einsatz die optima- le Schiffsführung zu gewährleisten
soll. Die neuen Schiffe haben nur noch den Schiffsnamen mit ihren Vorgängerschif- fen gemein, von der Größe und Ausstat- tung heben sie sich klar ab. Mit fast 6500 t
Verdrängung und 105 m Länge sind sie echte „Brummer“ und besitzen eine ganz moderne Ausstattung, die wir hier einmal genau vorstellen wollen.
Die neuen Mehrzweckschiffe sind umfangreicher ausgestattet und deutlich größer als die Vorgänger
16 Leinen los! 5/2025
Foto: Abeking & Rasmussen
Foto: WSV


































































































   14   15   16   17   18