Page 27 - Leinen los 05/2025
P. 27
Zwischen Marco Polo und Uferpromenade
Für viele gilt die 2900-Einwohner-Insel- hauptstadt Korčula als die schönste der kroatischen Inselwelt. Schon Illyrer, Römer, Venezianer, Franzosen und Österreicher fühlten sich von ihr angezogen und hinter- ließen ihre Spuren. Nicht umsonst gehört der historische Stadtkern zu den stim- mungsvollsten Relikten des mittelalterli- chen Dalmatiens. Hinter dem Veliki Reve- lin, ein Landtor, das man über eine baro- cke Freitreppe erreicht, taucht man ab in die Vergangenheit.
Das Geburtshaus von Marco Polo auf Korčula
Mensch.Schifffahrt.Meer.
Hafeneinfahrt von Postira auf Brač
Captain‘s dinner
Der Kurs am nächsten Vormittag führt an der der schroffen Makarska-Küste, deren graue Felsflanken bis zu 1700 m aufragen, und der langgestreckten Insel Brač entlang, natürlich wieder eine Badepause am nächsten Mittag. Das Salzwasser lässt einen dabei förmlich über dem Grund schweben.
Beim Captain‘s dinner im Übernachtungs- hafen Postira kann man seinen Hunger ausgiebig stillen. Die Küche läuft mit frisch gefangenen und lecker gebratenen Dora- den zur Hochform auf und der Steward kommt ins Schwitzen. Auch die Gäste später am Abend, als gemeinsam mit der Crew Abschied
gefeiert und bis in den Morgen hinein getanzt wird.
Mittelalterhauch in touristischer Hochburg
Am Abend des fol- genden Tages steckt solaris – wieder nach einer Planschpause, auf der Insel Ciovo – ihre schlanke Nase in die von einer Werft und diversen Indust- rieanlagen gesäumten Bucht von Trogir, dem Ausschiffungshafen. So sind die völlig ent- spannten Tage auf der Luxus-Yacht ver- gangen: kein Mas-
senbetrieb, keine Nachtfahrten, keine Shows, kein chlorierter Swimmingpool, kein Anstehen. Stattdessen dahinglei- ten, anschauen, staunen und genießen, aber in Grenzen auch aktiv sein. Land- gang in malerischen Hafenstädten, die über Jahrhunderte ihr mittelalterliches Gesicht bewahrt haben; hautnaher Kon- takt zu Land und Leuten; reichlich Kultur wie Architektur und klassische Musik; regi- onales Essen in familiär-legerer-individu- eller Atmosphäre. 250 sm pralles Urlaubs- gefühl, denn, so sagt man hier, in Kroatien ist das Paradies ganz nah. 7
Buchungen, Informationen: www.idriva.com
Anzeige
»Guter Standort zum Leben und Arbeiten«
www.wurster-nordseekueste.de
WURSTER NORDSEEKÜSTE – DIE NATIONALPARK-REGION
Einen 360-Grad-Lageblick verschafft man sich am besten, wenn man sich durch eine haarsträubend schmale Wendeltreppe für kleines Geld auf den Turm von Sveti Marko windet, der Markuskathedrale. Die thront auf dem höchsten Punkt der Alt- stadt. Erschrecken darf man sich nicht, wenn eine der Glocken ohrenbetäubend schlägt.
Die Touristenattraktion der Stadt aber ist das Haus, in dem 1254 der umstrit- tene italienische Seefahrer und Entde- cker Marco Polo geboren worden sein soll. Souvenirläden bieten, neben vie- lerlei Reliquien-Kitsch, natürlich auch Polo-Hemden mit seinem Konterfei an. Marco war sicher nicht der Erfinder die- ses praktischen Kleidungsstücks.
KVWN_Anzeige_92x90_150915_v3.indd 1
Leinen los! 5/2025
27
17.09.15 1
5