Page 44 - Leinen los 05/2025
P. 44

NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Wir nehmen Abschied!
Rolf Bergmann
*02.10.1939 †18.03.2025 Shanty-Chor MK Bielefeld
Horst Bröder
*22.12.1937 †10.03.2025 MK Lahnstein
Horst Carls
*11.05.1948 †13.10.2024 EF Herne
Horst Dräßel
*23.09.1944 †06.03.2025 MK Bamberg
Renate Eschenbach
*23.05.1938 †17.02.2025
MK Freundeskreis EGV bErliN
Karl-Heinz Hammelrath
*26.05.1936 †11.03.2025 MK Velbert
Dieter Kothe
*10.04.1939 †23.03.2025 MK Wilhelmshaven
Peter Lehrke
*05.11.1940 †07.03.2025 DMV Hamburg
Hans-Jürgen Leidig
*07.10.1951 †19.03.2025 EF Bad Rappenau
Gerhard Lenz
*28.10.1937 †09.03.2025 EF Worms
Hermann Meister
*28.03.1927 †25.5.2024 EF Mainburg
Klaus Rannow
*24.09.1950 †23.02.2025 MK Wetzlar
Marie-Luise Samland
*13.01.1938 †14.02.2025 MK Ludwigsburg
Erika Schmidt
*06.04.1959 †14.03.2025 MK Soltau
Winfried Schorlemmer
*12.11.1958 †09.03.2025 MK Tangermünde
Egon Sievers
*09.02.1950 †17.02.2025 EF Busdorf
Alain Thouvrez
*29.11.1947 †09.03.2025 MK Kaiserslautern
Rita Viergutz-Knorr
*01.08.1941 †10.03.2025 MK Rheydt
Gero von Wulffen
*13.09.1941 †29.03.2025 MK Bad Arolsen
Musikalisches Feuerwerk in Rottenburg
Bereits zwei Stunden vor Kon- zertbeginn standen die ersten Besucher vor der Rottenbur- ger Festhalle und warteten auf Einlass. Anlass war das Benefiz- konzert für das MEM des Mari- nemusikkorps Wilhelmshaven, das auf Einladung der MK Rot- tenburg im Rahmen einer Kon- zertreise durch Baden-Würt- temberg in der Stadt am Neckar Halt gemacht hat. Egon Ruf, Vor- sitzender der MK, begrüßte die Gäste in der ausverkauften Fest-
halle und freute sich, dass es der MK gelungen war, das Marine- musikkorps für ein Gastspiel in Rottenburg zu gewinnen: „Der Erlös des Abends kommt der Renovierung des MEM in Laboe zugute, da es für die Kamera- dinnen und Kameraden der MK Rottenburg eine Herzensangele- genheit ist, die Gedenkstätte zu erhalten.“ Er bat auch das Pub- likum um großzügige Spenden für diesen Zweck. Mit dem Musik- stück „Esprit des Corps“ von
In der Pause gab es Getränke, Imbiss und Informationen
Beste Stimmung in der Rottenburger Festhalle
Robert Jager starteten die Musi- kerinnen und Musiker unter Lei- tung von Fregattenkapitän Mat- thias Prock ihr Programm. Eine musikalische Zeitreise mit dem Titel „Hamburg – das Tor zur Welt“ unternahm das Orches- ter als letzten Teil vor der Pause. Ergänzt wurde die musikalische Darbietung mit einer dazu pas- senden Bild-Präsentation auf der großen Leinwand. Das Publi- kum, das zum Teil weite Anreisen
zurückgelegt hatte, war begeis- tert und applaudierte lautstark. Ein Höhepunkt des zweiten Teils des Abends setzte das 50-köp- fige Orchester mit bekannten Melodien aus dem Musical My fair Lady. Nach dem Schluss- stück, einem Potpourri aus mari- timen Liedern wollte der Beifall nicht enden, sodass das Orches- ter erst nach zwei Zugaben die Bühne verlassen „durfte“.
Egon Ruf/mfa
44 Leinen los! 5/2025
Fotos: Karl-Heinz Kuball


































































































   42   43   44   45   46