Page 45 - Leinen los 05/2025
P. 45

Marinekameraden auf der Magdeboot
Jahreshauptversammlung in der Alten Schmiede
Die Messe „Magdeboot“, die vom 7. bis 9. März in Magde- burg stattfand, ist die bedeu- tendste Boots-, Wassersport- und Freizeitmesse Mittel- deutschlands. Wie in den ver- gangenen Jahren war auch der DMB mit einem Stand vertre- ten und bot den interessier- ten Besuchern Informationen über den Marinebund und die angeschlossenen Marinekame- radschaften und -vereine. Am Freitag, dem ersten Messe- tag, übernahm die Querfurter MK die Betreuung und die MK Zerbst sicherte am Samstag mit
gegenüber den Vorjahren rück- läufig waren. Trotzdem konn- ten gute Gespräche mit den Standbesuchern geführt und MaterialdesDMBverteiltwer- den. Am Sonntag, an dem die Naumburger Kameraden und Kameradinnen die Standbe- treuung übernahmen, kamen sie kaum zum Luft holen, so viele Messebesucher ström- ten auch an den DMB-Stand. Einen besonderen Ehrengast begrüßten am Samstagnach- mittag die Zerbster an ihrem Stand: Die DDR-Radsportle- gende, Weltmeister und Frie-
Der Vorstand der MK Lütjen- burg hatte zur Jahreshauptver- sammlung am 13. März in die „Alte Schmiede“ eingeladen. AnderVersammlungnahmen
Holstein Daniel Günther und mehrere Ministerinnen sei- nes Kabinetts sowie Staatsse- kretärinnen und Bundestags- abgeordneteteil.Beidenfol-
v.l.: Reinhard Ribbe, Hans-Joachim Heinemann, Ursula Heine- mann, Täve Schur und Cordula Bergt
25 Mitglieder teil. Nach der Begrüßung und dem Geden- ken an die Verstorbenen gab der Vorsitzende Jochen Brüchmann einen Überblick über die Aktivitäten der MK im letzten Jahr. Diese waren u.a. eine Fahrt nach Berlin, das Sommerfest, die Kanal- fahrt, das Labskausessen und ein Grog-Abend. Der Höhe- punkt war der Besuch von Tei- len der Besatzung der Fre- gatte schlEswig-holstEiN mit Draisinen-Fahrt sowie Speis und Trank in der Kajüte. Daran nahmen auch der Ministerprä- sident des Landes Schleswig-
genden Vorstandswahlen wurde Brüchmann im Amt bestätigt. Anschließend gab es eine Reihe von Ehrungen. Für 10-jährige Mitgliedschaft im DMB wurden Achim Kel- lermann und Michael Vollmer, für 25-jährige Mitgliedschaft Michael Boll, Malte Klopp und Winfried Cremer mit der Ehrennadel des DMB ausge- zeichnet. Zusätzlich wurden Dietrich Wagner für die 10-jäh- rige Mitgliedschaft in der MK Lütjenburg und Herald Gar- bers für die 15-jährige Zuge- hörigkeit ausgezeichnet.
Berthold Kieschnick/mfa
Ursula Heinemann, Cordula Bergt, Hans-Joachim Heine- mann und Reinhard Ribbe die Standbesetzung. Das schöne warme Frühlingswetter führte allerdings an den ersten Tagen dazu, dass die Besucherzahlen
densfahrtsieger Gustav Adolf „Täve“ Schur (94). Natürlich ließ er sich nicht lange bitten und stand für ein Foto mit der Zerbster Crew zur Verfügung.
Hans-Joachim Heinemann/mfa
Jahreshauptversammlung der MK Fulda
Die MK Fulda richtete am 15. März ihre Jahreshauptver- sammlung im Gorch-Fock- Heim an der Fulda aus. Mit 32 Mitgliedern war die Ver- sammlung gut besucht. Der 1. Vorsitzende Peter Eggers moderierte die Versammlung und informierte die Mitglie- der über die Ergebnisse der Innovationen im und um das Bootshaus. Mehrere Mitglie- der konnten mit Treuenadeln des DMB und Ehrennadeln der MK Fulda ausgezeichnet werden. Im Tätigkeitsbericht
ließ man das Jahr 2024 mit sei- nen Höhepunkten, unterstützt von einer Bildershow, Revue passieren. Eine schöne Ver- einsfahrt nach Volkach, das traditionelle Labskausessen und der Feuerschiffabend sind hierbei beispielhaft zu nennen. Die Pflege des Ver- einsgeländes stand wie immer an oberster Stelle. Im weite- ren Verlauf der Versamm- lung standen Vorstandswah- len auf dem Plan. (Wieder-) Gewählt wurden Peter Eggers (1. Vorsitzender), Jürgen Kolb-
Gutberlet (1. Geschäftsführer), Pascal Kropp (1. Schriftführer) und Daniel Bischof (1. Beisit- zer), neu hinzu gewählt wurde Thorsten Herbert. Der Abend
fand in geselliger Runde bei einer filmischen Zusammen- fassung des zurückliegenden Jahres seinen Abschluss.
Peter Eggers/mfa
Leinen los! 5/2025 45
Foto: Peter Eggers
Foto: Berthold Kieschnick
Foto: Hans-Joachim Heinemann


































































































   43   44   45   46   47