Page 46 - Leinen los 05/2025
P. 46

NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Herzlich willkommen an Bord!
Baden-Württemberg
Heilbronn/Neckar:
Katharina Baucki
Gabriele Rothenbächer Rebecca Rothenbächer Rottenburg:
Klaus Johner Villingen-Schwenningen: Mathias Hensel
Einzelfahrer
Großenkneten:
Holger Blöser
Marl:
Eberhard Conrad
Schenefeld:
Martin Kübel
Hof:
Thomas Rumpf
Dobersdorf:
Anette Schmid
Laboe:
Sascha Schwerter
Hamburg:
Mark Siemens
Freising:
Christian Sieweke
Hessen
Eschwege:
Kornelia Wolf-Seibel
Wetzlar:
Reinhard Roth
Mecklenburg-
Vorpommern
Peenemünde:
Bernd Lehmann
Nord
Freundeskreis U 995:
Burkhard Meyer
Nordrhein
Bonn-Duisdorf:
Karl-Heinz Schmidt
Langenberg:
Gerd Obenauf
Saar-Obermosel-
Westpfalz
Heusweiler:
Fritz Michaelis
Saarlouis-Roden:
Volker Heisel
Süd-Niedersachsen
Hameln:
Ronald Heygen Axel Scheiper
MK Lahnstein mit vielen Aktivitäten im Frühjahr
„MK Helau“ hieß es am Rosen- montag in der zur prächtig geschmückten „Narrhalla“ um- gestalteten MK-Messe. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, die passende Musik war mit den Musikern Hans Lief und Fritz Haas am Start und eine Büttenrede von Christel Weck beanspruchte die Lachmuskeln der Zuhörer. Mit dem Eintreffen des Lahnsteiner Prinzenpaares fand die Stimmung ihren Höhe- punkt. Und gleich nach dem Aschermittwoch gab es wieder „volles Haus“ in der MK-Messe zum Backsabend mit Hering- essen. Rita Jäger und ihre Helfe- rinnen hatten mit viel Einsatz und Geschick die frischen Matjesfi- lets eingelegt und nach Haus-
Ehrungen in der MK Bonn
Auf der Zusammenkunft der MK Bonn von 1898 am 11. März in der MK-Messe standen Ehrungen im Mittelpunkt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft im DMB wurden durch den 1. Vorsitzenden Heinz Pinkernell mit Urkunden und Treuenadeln ausgezeichnet: Per Fritz Weiler erhielt für 40 Jahre und Rudolf Lorenz für 25 Jahre im DMB die
frauenart zubereitet. Mit dem Hissen der Flaggen und Wimpel am Flaggenmast am Oberlahn- steiner Rheinufer eröffnete die MK am 22. März offiziell die Sai- son 2025. Der MK-Vorsitzende Wolfgang Jäger begrüßte die angetretenen Flaggenpaten, einige interessierte Zuschauer und die Chorkameraden. In sei- ner Ansprache gab Jäger einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen, darunter die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, das Sommerfest und das Jubiläumskonzert „35 Jahre Shanty-Chor Lahnstein“ am 15. Juni 2025. „Es ist also wie- der viel los bei MK und Shanty- Chor!“, schloss der Vorsitzende seine Ausführungen. Auf Kom-
v.l.: Dieter Stüwe, Günter Groß, Rolf Brengmann, Lennart Sie- fert, Eckart Siemer, Horst Döring, Wolfgang Jäger, Dirk Jost, Roger Lewentz
46 Leinen los! 5/2025
v.l.: Heinz Pinkernell, Imke Weiler, Rudolf Lorenz, Rosemarie Kappner-Pinkernell, Siegrid Mainholz, Heidrun Schulz
mando von Bootsmann Dieter Stüwe setzten die Flaggenpa- ten, Oberbürgermeister Len- nart Siefert, MdL Roger Lewentz, Günter Groß (Vorsitzender des Kur-/Verkehrsvereins), LVL Dirk Jost, Rolf Brengmann, Horst
Döring sowie Eckart Siemer die Flaggen. Der Chor beendete die traditionelle Zeremonie und der Vorsitzende lud im Anschluss zu geselligem Beisammensein in die MK-Messe ein.
Wolfgang Jäger/mfa
Treuenadel in Gold, die Treue- nadel in Silber für jeweils 10-jäh- rige Mitgliedschaft bekamen Siegrid Mainholz, Rosemarie Kappner-Pinkernell und Imke Weiler. Da Per Fritz Weiler aus beruflichen Gründen unab- kömmlich war, nahm Imke Wei- ler die Ehrung für ihren Sohn entgegen.
Heidrun Schulz/mfa
Foto: Manfred Weiler
Foto: Wolfgang Jäger


































































































   44   45   46   47   48