Page 4 - bmm_1018
P. 4
4
Fahrbericht
Es tut sich was am am unteren Ende der Nahrungskette Dank der 2013 eingeführten A2-Regel kommt hier richtig Bewegung in die Bude und Yamaha Kawasaki KTM und Co haben inzwi- schen kleinkalibrige
Motorräder im Pro-
gramm die zwar nicht
dann mit der Ninja 250R die erste 250-Kubik Viertakter mit Vollverklei- dung im Sportler-Look am Markt Nachdem die Einsteiger-Ninja seit 2013 von einem 300 Kubik Zweizylin- der befeuert wurde machte Kawasaki 400 ließen sich von der hauseigenen Modellpalette inspirieren und bedien- ten sich nicht
nur bei der Gestaltung der Verkleidung an an bereits bekannten Kawasaki-Stilelementen sondern auch bei den Anbauteilen So erinnert der LED-Doppelschein- werfer der Neuen an die ZX-10R das Cockpit ist der Nin- ja 650 entlehnt und die Verkleidungs- lippen an der Front sowie das Design des Hecks wurden von der H2 inspiriert Abgerundet wird das ganze durch den den Endtopf der an an den den der Z900 erinnert In Summe ist das Design nicht
nur gelungen die kleine Ninja wirkt optisch nun auch deutlich erwachsener Richtig interessant wird es es aber unter der Schale Der neu konstruierte Motor hat nämlich nicht
nur beim Hubraum zugelegt er hat jetzt auch deutlich mehr Druck auf dem Kessel Im Ver- gleich zur Vorgängerin leistet das neue Triebwerk ganze 6 PS mehr und drückt bei 10 000 Umdrehungen nun 45 PS aus den den beiden in Reihe angeordneten Zylindern Das maximale Drehmoment
Aufstand der Hubraumzwerge
mit den vollen 48 A2- konformen Pferden
aufwarten aber beim Leistungsgewicht teils
sehr nahe an den ma- ximal zulässigen 0 2 KW pro Kilogramm Leermasse (nicht Trockengewicht!) liegen Zwei beson- ders drahtige Sportler sind hier die KTM Duke 390 und die neue Ninja 400 die die die die A2-Regelung fast bis aufs Gramm ausreizen Ein guter Grund sich die beiden Leichtgewichte einmal genauer anzuschauen Kawasaki setzt schon lange auf voll- wertige und sportliche Motorräder mit kleinem Hubraum um um in in Deutschland Führerschein-Neulinge und 125er-Um- steiger mit dem Supersport-Virus zu infizieren 1989 brachten sie mit der ZXR 400 eine geschrumpfte Version des 750er Supersportlers 2008 folgte
zur Saison 2018 die 400 wieder voll und präsentiere mit der Ninja 400 ein von Grund auf überarbeitetes Motor- rad Mehr Hubraum mehr Dampf
Und die Neue hat mit der der Dreihunder- ter wirklich nichts mehr gemein Wie umfangreich die Änderungen ausfal- len sieht man dabei sprichwörtlich auf den ersten Blick Die Designer der Ninja www motorradkombi-werkstatt de T 07135-933778 Reinigung & Reparatur