Page 238 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 238
738
Vier kleine kesi-Paneele. Qing-Zeit
Zwei zusammengenäht. Die beigegrun-
digen Paneele mit Darstellung von Still-
leben, Pferd und Orchideen, im oberen
Teil angenäht ein schmales Paneel mit
Symbolen. Eines dieser Paneele fehlt.
Möglicherweise aus einen Stellschirm.
Gebräunt. (3)
Maße eines Panels mit oberem Streifen
38 x 24 cm
Provenienz
Privatsammlung, Bayern
€ 300 – 400
738
739
Besticktes Paneel. Roter Satin.
Um 1900
Quadratisch. Im Knötchenstich und An-
legechnik in der Mitte shou-Zeichen und
Fledermaus, umgeben von archisierten
Drachen und stilisierten Blumen. Mäan-
der- und Blütenbordüre. Mit brauner
Seide hinterlegt.
50,5 x 50 cm
€ 1.000 – 1.200
740
Sehr großes dreieckiges Banner.
Spätes 19. Jh. 739
Im Flachstich und Anlegetechnik in der
Mitte ein großer, rund gelegter Drache
mit Spiegelglasaugen, darunter steht
ein Phönix, dem die Hundert Vögel
huldigen, im Vordergrund ein Pfau-
enpaar, eine Hühnerfamilien und ein
Mandarin-Entenpaar sowie viele weitere
Vögel, die teilweise von Schriftzeichen
identifiziert werden. Eingefasst von
einer weinroten gezackten Borte mit
den Emblen der Acht Unsterblichen. Mit
dunkelroter Seide hinterlegt.
H 281,5 cm; L 347 cm
Provenienz
Privatsammlung, Bayern
€ 1.200 – 1.500
740
237