Page 257 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 257
CHINA
769
Kleine Vase von cong-Form. Longquan.
Song-Zeit (907–1279) oder später
Hochrechteckiger Körper mit rundem
Hals und Fuß, bedeckt mit bläulich grü-
ner, weitmaschig craquelierter Glasur.
H 11,5 cm
宋或之後 龍泉青釉琮式瓶
€ 4.000 – 6.000
770
Schale. Korea. Goryeo-Zeit, 13. Jh.
Mit konischer Wandung auf niedrigem
Fußring. Grauer Steinzeugscherben mit
fein craquelierter, graugrüner Sela-
donglasur über weißen sanggam-Einla-
gen in Form von Kreisen und Blüten.
D 18 cm
769
Provenienz
Privatsammlung, Hessen, in den
1960er/70er-Jahren erworben
€ 800 – 1.000
771
Schale im Stil der Ding-Ware. 13. Jh.
Flach gewölbte Schale mit eingeschnitte-
770
nem Blütenblattdekor auf der Außen-
seite und im Spiegel. Cremefarbene,
craquelierte Glasur, der graue Scherben
am Fußring im Brand rötlich verfärbt.
Rest.
D 17,5 cm
Provenienz
Sammlung Hugo Vedder (1926–2006)
und Gerda Vedder (1932–2019),
Lüdinghausen
€ 600 – 800
771
256