Page 260 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 260
775 776
777 778
775 776
Schale mit cremefarbener Glasur. Song-Zeit (907–1279) Vase mit cremefarbener Glasur. Song-Zeit (907–1279)
Tiefe Schale mit leicht abgesetzter Lippe, ganz bedeckt mit Von schlanker Balusterform. Hellbrauner Steinzeugscherben,
einer cremefarbenen craquelierten Glasur. Rep. ganz bedeckt mit einer beigefarbenen, engmaschig craquelier-
D 15,5 cm ten Glasur, die das untere Viertel freilässt.
H 21,5 cm
Provenienz
Sammlung Dr. Friedrich Henry Hesse (1875-1960), Dresden, Provenienz
verkauft bei Hans W. Lange, Berlin, 18.10.1940, Lot 17 Thomas Dexel (1916–2010), Professor an der Werkkunstschule
Privatsammlung, Schweden, in den 1940er-Jahren erworben in Braunschweig
bei Fritzes Hovkonsthandel, Stockholm
€ 1.500 – 2.000
€ 2.000 – 2.500
777 778
Vase mit cremefarbener Glasur. 17. Jh. Schultertopf mit cremefarbener Glasur
Ovale Vase mit kurzem, ausschwingendem Hals, außen deko- Kugeliger Topf mit kurzem, zylindrischem Hals. Beigefarbener
riert mit feinem Dekor blühender Zweige in anhua-Technik Scherben, bedeckt mit weißer Engobe und transparenter Glasur,
und bedeckt mit einer craquelierten creme-weißen Glasur. die den unteren Teil freilässt.
Crack. H 16,1 cm
H 25 cm
Provenienz
Provenienz Sammlung Hugo Vedder (1926–2006) und Gerda Vedder
Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen (1932–2019), Lüdinghausen
€ 1.200 – 1.500 € 400 – 600
259