Page 53 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 53

JAPAN

                                                                              78
                                                                              Vase. Bronze. Tokyo. Um 1900

                                                                              Am Boden Ritzmarke: Shôbi sei
                                                                              Eiförmiger Korpus mit schlankem Hals.
                                                                              In reliefierter Auflage aus Silber, shaku-
                                                                              dô, shibuichi, Gold und Kupfer blühende
                                                                              Glyzinien an einem Bambusspalier.
                                                                              H 18,1 cm
                                                                              Shôbi Eisuke (in Europa Jomi gelesen)
                                                                              war eine Werkstatt, die drei Generatio-
                                                                              nen lang in Kyoto tätig war. Jomi Eisuke
                                                                              II. (1839-1900) besaß zahlreiche Ateliers,
                                                                              in denen in unterschiedlicher Qualität
                                                                              gearbeitet wurde. Er war auf zahlreichen
                                                                              Ausstellungen vertreten, unter anderem
                                                                              den Pariser Weltausstellungen von 1878
                                                                              und 1889. Die Werkstattmarke besteht
                                                                              meist aus einem Rund mit den Siegel-
                                                                              schriftzeichen „Shôbi sei“ (gemacht von
                                                                              Shôbi).

                                                                              € 1.800 – 2.000




                                           78

                                                                              79
                                                                              Große Vase. Gelbguß. Spätes 19. Jh.
                                                                              Gestreckte Form mit ausschwingendem
                                                                              Hals. In hohem Relief Eisvogel auf
                                                                              einem Schilfhalm. Boden ergänzt und
                                                                              Loch der ehemaligen Elektrifizierung
                                                                              verschlossen.
                                                                              H 34,8 cm

                                                                              € 600 – 700























                                           79


            52
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58