Page 57 - Art Auction December 7 & 8 2019 Lempertz (German Text)
P. 57

JAPAN


























                                   88                                                89





            88                               89
            Vase. Bronze. Spätes 20. Jh.     Paar Mandarin-Enten. Bronze.
                                             Spätes 20. Jh.
            Am Boden Siegelmarke: Tsugio
                                             Der Enterich mit hochgestellten Flügeln,
            Gestreckte Eiform. Dunkelrote Patina   der weibliche Vogel ist kleiner. Unre-
            mit goldenen Flecken. Holzkasten, auf   gelmäßig gehämmerte Oberfläche mit
            dem Deckel beschriftet: Shudô kabin,   malachitgrüner Patina und goldenen
            auf der Rückseite sign.: Tsugio und   Flecken. (2)
            Siegel: Tenmyô Tsugio.           H 11 cm und 8,2 cm
            H 21,7 cm
                                             € 300 – 350
            Kurisaki Tsugio (geb. 1945/46) arbeitet
            in Sano-shi (vormals Tenmyô) in der
            Präfektur Tochigi.

            € 550 – 650


            90                                91                              92
            Unidentifizierter Maler der       Anonym. 19./20. Jh.             Gakuyô. Um 1900
            Kano-Schule. 18./19. Jh.
                                              Stellschirm, 6-tlg. Zahlreiche Kiefern,   Stellschirm, 2-tlg. Auf dem rechten
            Stellschirm, 6-tlg. Auf jedem Paneel Dar-  teilweise in Gruppen. Tusche, Farben   Paneel eine Kalligraphie, datiert Meiji
            stellung eines Falken auf einer Stange,   und Gold auf Papier.    kanoto-gai (1911), der 72-jährige Hôgai-
            jeder Vogel in einer anderen Haltung.   172,7  x 382 cm           shi Gakuyô. Siegel: nana-jû ni Hôgaishi
            Tusche und Farben auf Papier. Siegel:                             und ein Mottosiegel; auf dem linken
            Nao... .                          € 2.200 – 2.500                 Paneel ein alter blühender Pflaumbaum
            Jedes Blatt 91,2 x 34,8 cm; Maße des                              bei Mondschein, Gedichtaufschrift,
            Stellschirms 113,5 x 317 cm                                       datiert mit den zyklischen Zeichen kano-
                                                                              to-gai (1911) und sign.: Gakuyô. Siegel:
            € 1.700 – 1.900                                                   nana-jû ni Hôgaishi und ein zweites
                                                                              Siegel.
                                                                              Bildmaße 138,8 x 59,2 cm; Maße des
                                                                              Stellschirms 173 x 174 cm
                                                                              € 500 – 700

            56
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62