Page 42 - Asian Art December 15 to 16 2020 Lempertz (German Text)
P. 42

JAPAN

                                                                           564
                                                                           Zwei Kannen. Holz und Rotlack.
                                                                           Datiert 1814
                                                                           Mit faltbarem Deckel und beweglichem
                                                                           Bügel. Beschläge und Knauf aus Kupfer.
                                                                           Einige wenige Gebrauchsspuren. Originaler
                                                                           Holzkasten, auf dem Deckel beschriftet:
                                                                           Negoro shirutsugi ittai iri und der ge-
                                                                           schwärzte Name eines Tempels, an der
                                                                           Seite beschriftet: Bunka jûichi nen (1814)
                                                                           shirutsugi ittaikinoe-tsuchinoe sangatsu. (2)
                                                                           H ohne Henkel 17,5 cm

                                                                           € 500 – 700



                                        564


                                                                           565
                                                                           Ablagetischchen für einen buddhistischen
                                                                           Altar. Holz und Lack. Ca. 1850/1840
                                                                           Sechsteilig. Das Tischen selbst auf vier ge-
                                                                           schweiften Beinen mit abnehmbarer oberer
                                                                           Platte, auf einem Sockel und einer Standplatte.
                                                                           An den Ecken vergoldete Metallbeschläge.
                                                                           Holzkasten, der Deckel außen beschriftet:
                                                                           Tenpô jûichi nen kanoe-ne (1840) shôto
                                                                           shinchô jôtaku (Tischchen) kin kanô shozô.
                                                                           H 12 cm; L 25,3 cm; T 10,5 cm
                                                                           € 700 – 800





                                        565

                                                                           566
                                                                           Paar Kästen für das Muschelspiel (kaioke).
                                                                           Holz und Lack. 19. Jh.

                                                                           Achteckig, mit flach gewölbtem Deckel,
                                                                           der Untersatz auf acht geschweiften Füßen
                                                                           mit Ösen für die dicke Kordel mit Quasten.
                                                                           Allseitig Schwarzlack. Auf allen Teilen in
                                                                           Gold-hiramakie Kiefernschösslinge und
                                                                           Nandina-Zweige, teilweise mit Beeren. Innen
                                                                           Schwarzlack. Unerhebliche Gebrauchsspuren.
                                                                           Zwei lackierte Holzkästen ohne Deckel. (2)
                                                                           Gesamthöhe 43 cm; 35 x 34,6 cm

                                                                           € 1.200 – 1.400
                                        566






            40
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47