Page 60 - Asian Art December 15 to 16 2020 Lempertz (German Text)
P. 60
JAPAN
607 608 609
607 608 609
Ikebana-Korb. Bambus. 20. Jh. Großer Ikebana-Korb. Bambus. 20. Jh. Großer Ikebana-Korb. Bambus und
Holz. 20. Jh.
Auf vier Bambusfüßchen, mit integ- Sign.: Shochikusai
riertem Henkel, die Wandung aus wirr Eiförmig mit Henkel aus zwei ver-
geflochtenen dünnen Bambusschienen, Mit hohem Henkel aus sechs Holzästen, schlungenen Ästen, die Wandung aus
ähnlich einem Vogelnest. die Wandung aus teilweise sehr breiten zweifarbigen Bambusschienen mit ein-
H 39,5 cm Bambusschienen. Bambuseinsatz. geflochtenen, der Länge nach halbierten
H 63 cm Bambusrohren.
€ 400 – 500 H 54,5 cm
€ 600 – 800
€ 800 – 900
610
Sehr großer Ikebana-Korb. Bambus. Frühes 20. Jh.
Sign.: Gyokushosai saku (= Suzuki Gyokushosai, 1872-1936)
Aus breiten und wenigen dünnen Bambusschienen geflochten,
mit zwei flachen Henkeln, bestehend aus mehreren tordierten
Stränge. Bambuseinsatz. Holzkasten, beschriftet: Hanakago.
H ca. 36 cm; D 36 cm
€ 700 – 800
610
58