Page 107 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 107
244 245
Maske mit überlanger Nase. Holz. Geöffneter Faltfächer. Bein und
2. Hälfte 19. Jh. schwarzes Holz. Spätes 19./ frühes
20. Jh.
Dargestellt ist der Kopf eines langnasi-
gen tengu oder des Königs der tengu, Auf der hellen Seite des Fächers in Gra-
Sôjôbô, auf dem Kopf das winzige Käppi vur eine schwimmende Mandarin-Ente.
eines Bergpriesters (yamabushi). Bez.: Stift der Fächerstäbe hell bzw. dunkel
Deme Uman. eingelegt.
L 16,9 cm B 5,5 cm
Provenienz € 200 – 300
Privatsammlung, Süddeutschland
€ 700 – 1.000
246 247
Niobin. Hirschhorn. Mitte 19. Jh. Kämpfende Samurai in Steigbügel.
Elfenbein. 19. Jh.
In Form eines Flaschenkürbis mit enger
Taille in der Mitte, rundem Stöpsel und Fein geschnitzt und graviert mit dunkel
eingesetztem Boden (beide aus Elfen- akzentuierten, feinen Gravuren. Auf der
bein). Hirschhorn, die ganze Außenseite Außenseite des Abumi fein gravierte
mit dichten Blüten und Blättern dicht Wappen mit Blumen und eingesetztes
beschnitzt, graviert und dunkel einge- Siegel ‚Koku‘.
färbt. L 4,5 cm
H 5,3 cm
Provenienz
Provenienz Slg. Dr. Karl M. Schwarz (1926-2007),
Slg. Dr. Karl M. Schwarz (1926-2007), Wien
Wien
Literatur
Literatur Karl M. Schwarz, Netsuke Subjects
Karl M. Schwarz, Netsuke Subjects Addendum, Graz 2001, A 172 S. 56, Abb.
Addendum, Graz 2001, A 179 S. 56, Abb. S. 57
S. 57
€ 350 – 450
€ 600 – 800
244
245 246 247
105