Page 108 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 108

JAPAN












                                  248                                               250








                                  249
                                                                                    251
             248
            Drei ojime. Elfenbein. 19. Jh.

            Alle beschnitzt. a) Samurai und Kiefern. Sign. b) Päonien-
            blüte. Sign.: ...san. c) Bauer mit Kalebasse und Huftier. Sign.:
            Yukikazu. (3)
            H a) 1,9  cm; b) 1,9 cm; c) 1,8 cm
            € 350 – 400
                                                                                    252
            249                                                252
            Drei ojime. Rotlack. 19. Jh.
                                                              Drei ojime. Bein. 19. Jh.
            In der Art von Schnitzlack. a) Kamelienblüte und Blätter.   a) Zwei Chinesen auf einem Sockel stehend. Elfenbein. b)
            b) Phönix mit langen Schwanzfedern. c) Päonienblüte und   Fast zylindrische Perle mit Flechtwerkmuster im Durchbruch.
            Blätter. (3)                                      Hirschhorn. c) Sitzender Tiger auf flacher Basis. Elfenbein. (3)
            H a) 1,2 cm; b) 1,5 cm; c) 1,2 cm
                                                              H a) 2 cm; b) 2 cm; c) 1,8 cm
            € 100 – 150
                                                              € 300 – 400
            250                                               253
            Drei ojime. Vergoldetes Metall.                   Vier Sachbücher zum Thema Netsuke
            2. Hälfte 19. Jh.
                                                              a) Bushell, Raymond, Collector‘s Netsuke, New York, Tokyo,
            a) Ovale Perle, in Gravur Regenpfeifer über Wellen und die   1971 (Schuber). b) Davey, Neil, Netsuke, A comprehensive
            Schriftzeichen „shûgetsu“ (Herbstmond). b) Fast zylindrisch, in   study based on the M. T. Hindson collection, London, 1974.
            durchbrochenem Relief stilisierte Blüten und Blätter. c) Kleine   c) Hurtig, Bernhard, Masterpieces of Netsuke Art, New York,
            Perle, in durchbrochenem Relief Schnecke und Herbstgräser.   Tokyo, 1973 (Schuber). d) Joly, Henri L., Legends in Japanese
            (3)                                               Art, Rutland/Tokyo 1967. (4)
            H a) 1,3 cm; b) 2,1 cm; c) 1,1 cm
                                                              € 300 – 500                           Foto online
            € 250 – 350

                                                              254
            251
            Drei ojime. Metall. 19. Jh.                       Neun Sachbücher zum Thema Netsuke
                                                              U. a.: a) Brockhaus, Albert, Netsuke, Mailand 2005. b) Davey,
            a) Kupfer. In farbigem Relief und Einlage Kiefern bei Voll-
            mond. Sign.: Minkoku. b) Eisen. In farbigem Relief Orchide an   Neil, Netsuke. A comprehensive study based on the M. T. Hind-
            einem Felsen. c) Kupfer, in farbigem Relief Landschaft. Sign.:   son collection, London 1974. c) Jirka-Schmitz, Patrizia, The
            Mitsuaki. (3)                                     World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum
            H a) 1,9 cm; b) 2,3 cm; c) 1,6 cm                 kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005 (Schuber). d) Welsh,
                                                              Matthew, Chappel, Sharen, Netsuke, The Japanese Art of Mini-
            € 250 – 300                                       ature Carving, Minneapolis 1999. (9)
                                                              € 200 – 400                           Foto online
            106
   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113