Page 115 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 115

605                                               606
            605                              606
            Figur des Rama. Gelbguss. Zentral-   Vier Figuren von Gottheiten. Bronze. Südindien. 17./19. Jh.
            indien, Maharashtra. 17./18. Jh.
                                             a) Gottheit mit Gebetskette und yoni linga, auf Sockel sitzend. b) Bhudevi mit Lotos
            Reich geschmückt stehend auf einem   (utapala), stehend auf Sockel. c) Shridevi, vierarmig, mit einem Brustband und Lotos
            Lotossockel über quadratischer Platte,   (padma), im Meditationssitz, eine Hand abgebr. d) Shridevi, stehend mit Brustband
            am Rücken der Köcher, die vorgestreck-  und Lotos. (4)
            ten Hände hielten ehemals den Bogen,   H 8,1 bis 14,1 cm
            die Augen aus goldgefassten Rubinen,
            weitere rubinrote Einlagen an den   € 300 – 400
            Armen und im Bauchnabel, die Einlagen
            am Haarreif fehlen.
            H 14,8 cm

            € 800 – 1.200






            607
            Fünf kleine Figuren. Bronze. Meist
            Südindien. 19./20. Jh.
            a) Stehender Vishnu, vierarmig. b) Ähn-
            liche Figur. c) Hanuman, stehend mit
            gefalteten Händen. d) Ganesha, vierar-
            mig auf einer Ratte stehend über einem
            hohen Podest. e) Sitzende Annapurna
            mit Schöpfkelle. (5)
            H 5,3 bis 7 cm

            € 200 – 300







                                                                            607


                                                                                                          113
   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120