Page 117 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 117

610                                               611



            610                               611
            Krishna Venugopala. Gelbguss. Ost-   Ein Paar Gottheiten. Gelbguss. Ostindien, Bengalen. 19. Jh.
            indien, Orissa oder West-Bengalen.
            18./19. Jh.                      Beide mit eng zusammen gestellten Füßen stehend, die vorgestreckten Hände jeweils
                                             in mudra, beide tragen Ketten und Reifen an den Armen und Füßen, die Augen aus
            In eleganter Haltung auf einem Lotosso-  Elfenbein, mit Spuren von schwarzer und roter Bemalung. Die Handinnenflächen
            ckel auf runder Platte mit Perlstabrand   jeweils rot. Jede Figur ist einzuschieben in einen Sockel, die nicht zusammengehören
            stehend, das rechte Bein tänzerisch an-  und wahrscheinlich aus späterer Zeit stammen. (2)
            gehoben, an den Füßen Sandalen, in den   H 31,3 cm und 25,2 cm
            Händen eine Flöte (in Bronze ergänzt).
            Zwei Finger abgebrochen.         € 1.000 – 1.300
            H 23,6 cm

            Literatur
            Vgl.: Arts of Bengal, London/Manchester
            1979, Kat.-Nr. 30, Abb. S. 24

            € 800 – 1.200


















                                                                                                          115
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122