Page 122 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 122
INDIEN/SÜDOSTASIEN
625
Madonna. Elfenbein. Südwestindien,
Goa. 17./18. Jh.
Stehend, die Hände vor der Brust gefal-
tet, die langen Haare fallen in gewellten
Strähnen über Schultern und Rücken.
Reste von Farbe. Besch. Holzsockel.
H 23,1 cm
€ 800 – 1.200
626
Engel. Elfenbein. Wohl Philippinen.
18./19. Jh.
Stehend, den Kopf leicht zur Seite ge-
neigt, die Hände vor der Brust gefaltet.
Am Rücken zwei Öffnungen zum Ein-
stecken der Flügel. Spuren von Farbe.
Besch. Mit Samt bespannter Sockel.
H 18 cm
Literatur
Vgl.: Regaldo Trota Jose, Images of
Faith: Religious Ivory Carvings from the
625 626 Philippines, Pasadena, 1990, S. 123, hier
18. Jh. datiert
€ 800 – 1.200
627
Kamm und zwei Plaketten. Elfenbein.
18./19. Jh.
a) Kamm. Im Mittelfeld eine männliche
Figur im Meditationssitz mit Lotosblü-
ten in den Händen. Sri Lanka. Besch.
Metallständer. b) Zwei Platten, wahr-
scheinlich die Fronten von Schubladen
aus einer Truhe, dekoriert in Relief mit
Blütenzweigen und Vögeln. Nordindien.
Auf Acryl montiert. (2)
a) H 13,4 cm; b) 11,4 x 8,7 cm und 3,7 x
9,3 cm
€ 400 – 600
627
120