Page 206 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 206

CHINA

                                                              763
                                                              Weihrauchbrenner. Bronze. Wohl 17. Jh.

                                                              Vertikaler Korpus mit zwei kleinen Löwenkopfhenkeln, auf
                                                              drei passigen Füßchen. Um die Wandung in gegossenem
                                                              Relief die Acht Buddhistischen Symbole und Lotoszweige auf
                                                              Mustergrund. Am Boden die ornamentale Schriftzeichen Da
                                                              Ming. Holzsockel.
                                                              H 8,3 cm; B 11,8 cm
                                                              Provenienz
                                                              Sammlung Jung, Köln

                                                              € 1.000 –  1.400





                                   763


                                                              764
                                                              Weihrauchbrenner. Bronze. Qing-Zeit

                                                              In der Art eines archaischen ding, auf drei Stumpenfüßchen
                                                              und mit zwei Henkeln auf dem Rand. Am Boden in versenk-
                                                              tem Relief apokryphe Sechszeichenmarke Xuande.
                                                              H 9,5 cm; D 13,5 cm

                                                              € 800 –  1.000









                                   764

                                                              765
                                                              Weihrauchbrenner mit Deckel und Sockel. Bronze.
                                                              Wahrscheinlich Japan. 19. Jh.

                                                              Gedrungene, bauchige Form in der Art von gold– splash deko-
                                                              riert, niedriger Sockel auf drei Füßchen und Deckel, durchbro-
                                                              chen in der Art einer stilisierten Chrysantheme. Am Boden
                                                              Siegelmarke Sen (Xuan).
                                                              H 7,1 cm

                                                              € 400 –  500







                                   765





            204
   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211