Page 210 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 210

CHINA































                                                           772
            772                                               Gewicht 1130 g. (3)
            Kaffeekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Silber. Frühes   H 16,7 cm, 8,6 cm und 7,4 cm
            20. Jh.
                                                              Provenienz
            Alle Teile in Form eines Baumstumpfes mit Kerbe und Astlö-  Privatbesitz, Hamburg, erworben um 1900 in China, seitdem in
            chern, an den Wandungen in Relief Pflaumenblütenzweige.   Familienbesitz
            Tülle, Henkel und Deckelknäufe in Form von Ästen. Alle
            Stücke mit drei Punzen: ...chang, H?CWO und eine weitere.   € 1.000 –  1.500









                                                                              773
                                                                              Zwei kleine Gefäße. Silber. Um 1900
                                                                              a) Hoher Becher. In Relief laufender Dra-
                                                                              che. Gestempelt: WH (Wang Xing), Da
                                                                              und 90. b) Kugeliges Gefäß mit laufen-
                                                                              dem Drachen in Treibarbeit. Gestempelt:
                                                                              WH (Wang Xing), Tong und 90. Gewicht
                                                                              zusammen 235 g. (2)
                                                                              H a) 9,1 cm; b) 6,1 cm

                                                                              € 300 – 400











                                           773

            208
   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215