Page 244 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 244
CHINA
831
Nashornbecher. Ming-Zeit. 17. Jh.
Von hoher Form und mit ovalem Querschnitt. Beschnitzt rundum mit einer
Landschaft mit Kiefern und Laubbäumen sowie spazierenden Gelehrten
und einem Hirschen. Der Kiefernstamm bildet den Henkel und die Zweige
reichen in die Mündung, hier einige Fehlstellen. Fest montiert auf einen
Holzsockel.
H 14,7 cm
Provenienz
Der Urgroßvater des jetzigen Besitzers erhielt diesen Becher angeblich von
Eugen Herrigel (1884-1955), Autor des Buches „Zen und die Kunst des Bogen-
schießens“, der den Becher in den 1920er-Jahren aus China mitbrachte.
明十七世紀 犀角雕山水高士鬆鹿圖杯
來源:德國哲學家奧根·海瑞格(1884-1955年),
二十世紀二十年代購於中國
€ 60.000 – 80.000
242