Page 253 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 253

845
            Liegende, sog. doctor’s lady. Elfenbein.
            Frühes 20. Jh.
            Mit einer Perlenkette, Ohrschmuck und
            Armbändern, an den Füßen Schuhe, ent-
            lang des linken Beines ein hauchdünnes
            Tuch. Holzsockel.
            L 37 cm
            € 800 – 1.000




                                                                             845



            846
            Set von acht Tuschesteinen in Kasten.
            Republik-Zeit
            Acht unterschiedlich geformte Steine mit
            Ansichten von Nanjing, mit Gold und
            Grün gehöht. Auf der Rückseite der Name
            der Lokalität und Name des Künstlers Xu
            Tongmeng. An den Seiten jeweils die Fir-
            menbezeichnung: Jixi (Kreis in Anhui) Hu
            Kaiwen zhi und Zhongguo Jinling yinshe.
            In mit brauner Baumwolle bespanntem
            Kasten, mit Titelschild Jinglu bajing mo.
            Kasten 25 x 18,7 cm

            € 300 – 500

                                                                             846




            847
            Deckelkasten. Huanghuali-Holz.
            Späte Qing-Zeit

            Längliche Form mit dünnem Profil an
            allen Seiten. Schlossplatte (ohne Stift)
            aus schwarzem Metall. Innen einfacher
            Einsatz.
            H 10,3 cm; L 35 cm; T 17,4 cm

            Literatur
            Vgl.: Wood From the Scholar‘s Table, Alt-
            field Gallery, Hong Kong 1984, Kat.-Nr. 53

            € 700 – 900



                                                                             847





                                                                                                          251
   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258