Page 26 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 26

JAPAN







































                                   34                                                35


            34                                                35
            Tiefe Schale im Ming-Stil. Email cloisonné. Mitte 19. Jh.  Weihrauchbrenner. Email cloisonné. Spätes 19. Jh.

            Wenig ausschwingende Wandung. Außen Medaillons mit sti-  Gedrungene, bauchige Form mit flachem, im shippô-Motiv
            lisierten kiri und Chrysanthemen sowie stilisierten Blüten auf    durchbrochenem Deckel und mit beweglichem Bügelhenkel.
            blauem Grund, innen im Spiegel shishi und shippô-Muster auf   Auf der Wandung takaramono (Hut und Umhang der Unsicht-
            weißem Grund und an der Wandung Reserven mit Stillleben,   barkeit, chôji, fundô, tama und Koralle) auf blauem Grund.
            Phönix  und Landschaft. Am Boden die Schriftzeichen Da Min   H ohne Henkel 11,1 cm
            nensei. Einige Fehlstellen im Email.
                                                              Provenienz
            Am Fußring Aufschrift in Tusche, stark berieben, nur mehr zu   Privatsammlung, Niederrhein
            lesen „Zur Erinnerung“ und der Name „Bachem“.
            H 9,5 cm; D 18,6 cm                               € 400 – 600
            Provenienz
            Franz Xaver Bachem (1857-1936), Köln

            € 500 – 600

















            26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31