Page 22 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 22

JAPAN







































                           27                               28                               29




            27                               28                               29
            Schlanke Vase. Bronze. Um 1900   Vase. Bronze. Spätes 19. Jh.     Kürbisförmige Vase. Bronze. Um 1900

            Am Boden Ritzsignatur: Morimitsu  Gestanzte Bodenmarke: Seiya     Am Boden Ritzsignatur: Seijô saku
                                                                              (= Izumi Seijô II.)
            Mit sehr dünnem, sechseckigem Hals.   Sechsfach eingekerbter eiförmiger Kor-
            Auf dem Korpus in Relief ein schwim-  pus mit hohem Hals.         Am Hals ein hochkletternder Frosch in
            mender Karpfen. Auge aus Silber und   H 31 cm                     Relief.
            shakudô.
            H 30 cm                          € 500 – 700                      Izumi Seijô II. (1865-1937) war Mitglied
                                                                              in verschiedenen Verbänden und war
            € 400 – 500                                                       1907 Vorstandsmitglied im Verband der
                                                                              Bronzegießer. Zusammen mit Kaneda
                                                                              Kenjirô schuf er okimono, die beispiels-
                                                                              weise 1900 auf der Pariser Weltausstel-
                                                                              lung zu sehen waren.
                                                                              H 24,3 cm
                                                                              € 400 – 600














            22
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27