Page 64 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 64
SCHWERTSCHMUCK AUS DER SAMMLUNG GERTRUD PAPP (1920-2017), (LOT 104-142)
123 124
Fuchi-kashira. Shibuichi. Spätes 18. Jh. Fuchi-kashira. Shibuichi. 18./frühes 19. Jh.
Auf feinem nanako in farbigem Relief auf dem kashira Ryûbi, Sign.: Zuirôdô Katsunaga und kaô
Chôhi und im Hintergrund Kan‘u, auf dem fuchi Komei, durch
ein Fenster gesehen, an einem Schreibtisch im Winter. Auf glattem migakiji in farbigem Relief auf dem kashira Ebisu,
Benten und Bishamonten, auf dem fuchi Fukurokuju, Daikoku
Provenienz und Jurôjin sowie Hotei.
Sammlung Gertrud Papp (1920-2017)
Von Grete Damm, 15.5.1976 Provenienz
Sammlung Gertrud Papp (1920-2017)
€ 400 – 600 Von Grete Damm, 15.5.1976
€ 400 – 600
125 126
Fuchi-kashira. Shibuichi. 18./19. Jh. Fuchi-kashira. Shibuichi. Um 1800
Sign.: Nagatsune und kaô Sign.: Shôkatei Motohiro und kaô
Auf glattem Grund in farbigem Relief auf dem kashira Taira Auf glattem Grund in farbigem Relief auf dem kashira ein
Tadamori, der ein Schwert zückt, auf dem fuchi der fliehende chinesischer Gelehrter und einfallende Wildgänse, auf dem
Öldieb und Kiefer. fuchi ein Chinese, vielleicht Tôba, auf einem Reittier an einem
Ufer bei Vollmond.
Provenienz
Sammlung Gertrud Papp (1920-2017) Provenienz
Von Grete Damm, 1977? Sammlung Gertrud Papp (1920-2017)
Von Grete Damm, 15.5.1976
€ 400 – 600
€ 400 – 600
127
Zwei fuchi-kashira. Shakudô. Gotô-Arbeit. 18. Jh.
Beide dekoriert in farbigem Relief auf sehr feinem nanako mit
a) sechs Samurai in einer Landschaft mit Kiefern, und b) Taira
Tadamori und Öldieb auf dem kashira und Hofwagen und
Diener auf dem fuchi. (2)
Provenienz
Sammlung Gertrud Papp (1920-2017)
a) Von Grete Damm, 15.5.1976; über oder von Emil Damm,
1960?
€ 600 – 800
62