Page 59 - Asian Art December 7 to 8 2018 Lempertz (German Text)
P. 59
108
aus 109 aus 110
108 109 110
Zwei kozuka. Kupfer. 1. Hälfte 19. Jh. Vier kozuka. Shakudô. 18./19. Jh. Vier kozuka. 18./19. Jh.
Beide dekoriert in farbigem Relief a) mit a) In hohem Relief shishi auf nanako. a) Kupfer. In katakiri-Gravur und Silber
Hirschkäfer, Fliege und Wespe, verkürzt, b) In hohem vergoldetem Relief zwölf Bambus bei Vollmond. b) Kupfer,
und b) mit Steigbügel und Herbstgräser. hamaguri-Schalen auf nanako. Berieben. schwarz patiniert. In Relief ein Wande-
Sign.: Ishiguro Masatoshi. (2) c) In Relief drei maru ni tachi omo- rer unter Bambus und Spatzen. Sign. in
daka-mon auf nanako. Berieben. d) In Relief. c) Shibuichi. In partiell vergolde-
Provenienz getriebenem Relief die zwölf Zodiaktiere tem Relief tanuki, unter Herbstgräsern,
Sammlung Gertrud Papp (1920 – 2017)
a und b) Über oder von Emil Damm, ca. auf nanako. Sign.: Haruyuki. (4) den Vollmond betrachtend. Sign.: Ha-
1960 Provenienz ruaki hôgen und kaô. Besch. d) Kupfer.
In partiell vergoldetem Relief Karpfen,
Sammlung Gertrud Papp (1920 -2017)
€ 200 – 400 a) Über Grete Damm, 15.5.1976; b, c und einen Wasserfall hoch springend. Sign.:
d) von oder über Emil Damm, ca. 1960 Mitsuyoshi. (4)
Provenienz
€ 300 – 500 Sammlung Gertrud Papp (1920-2017)
a und c) Von oder über Emil Damm,
ca. 1960; b und d) über Grete Damm,
15.5.1976
€ 400 – 600
57