Page 29 - Buch der Erkenntnisse 2018
P. 29

  Annahmen
Fragen
 1. Arbeitsinhalte, Tätigkeiten und der Anspruch an Talent werden sich stark verändern
 Wenn KI viele Tätigkeiten ersetzt, was bleibt noch für den Menschen?
Welche Talente braucht es in Zukunft?
Wie ziehen wir die richtigen Menschen an, halten und motivieren sie? Wie setzen wir diese wertstiftend ein?
    2. Arbeit wird noch flexibler
Kommt es zu einer vollständigen Flexibilisierung der Arbeit?
Wie funktionieren Selbstregulierung und Selbstbestimmung in künftigen Organisationen?
  3. Netzwerke und Plattformen
werden zunehmend klassische Hierarchien und Strukturen ersetzen
 Das verstärkte Engagement in Netzwerken: Bedeutet das den Abschied von klassischen Jobs, Rollen und Stellenbeschreibungen?
Kommt es zum Einsatz der Talente nach deren Interessen, Kompetenzen und Fähigkeiten völlig unabhängig von Rolle oder Organisationsstruktur?
Gibt es Grenzen bei der Größe solcher Organisationen? Ab wann braucht es Strukturen?
     4. Kultur bekommt einen bedeutenderen Stellenwert
Was gibt in diesen flexibleren, loseren Strukturen Halt, Anerkennung und Sinn?
Wie wirkt sich das auf die sozialen Kontakte aus, die für unsere Motivation wichtig sind?
Was hält uns zusammen?
Wo kann man Energien freisetzen, wo entstehen potentielle Konflikte?
Was bedeutet das für die Führung?
   33














































































   27   28   29   30   31