Page 39 - Buch der Erkenntnisse 2018
P. 39
technik auch mit der 20 Jahre entfernten Zukunft zu beschäftigen.
5-Jahres Zeitraum – Thesen und Handlungsempfehlungen
In der Gruppe enwickelten wir dazu The- sen sowie Handlungsempfehlungen.
These 1:
Informationsasymmetrien werden ver- schwinden – der Preis wird zum Entschei- dungskriterium Nr. 1.
Handlungsempfehlung:
Unternehmen brauchen relevante, ge- schichtsfähige und inszenierbare Differen- zierungsfaktoren.
Hintergrund:
Die Innovationsvorsprünge der Unter- nehmen werden kleiner, die Differen- zierung rein über Leistungsfaktoren immer schwieriger. Die KI schafft durch die Datenvielfalt – und vor allem deren nutzbare Aufbereitung – Transparenz und Vergleichbarkeit zwischen den Marken und verringert ihren Vorsprung. Für Un- ternehmen entsteht daher die Notwendig- keit, nach relevanten Differenzierungsfak- toren zu suchen, die glaubwürdig besetzt und in emotionale Geschichten übersetzt werden können. Mittelfristig erscheint
die Chance, dass die KI insbesondere
für die Vergleichbarkeit auf rationaler Nutzen- und Leistungsebene sorgen wird – und Marken verstärkt durch emotionale Trigger begehrlich bleiben.
43