Page 40 - Buch der Erkenntnisse 2018
P. 40
These 2:
KI wird zu besseren Entscheidungen füh- ren – zumindest, wenn wir unsere intel- lektuellen Grenzen genau kennen und wir nach Objektivität suchen.
Handlungsempfehlung:
Empathie, Emotionen und Instinkt müs- sen in unseren Entscheidungen weiterhin relevant bleiben.
Hintergrund:
Immer wieder wird von der Empathie als vielleicht letzter Unterscheidungsfaktor zwischen Mensch und Maschine berichtet. Firmenchefs wie Alibaba Gründer Jack Ma prognostizieren, dass diese Soft Skills die Menschen vor der Austauschbarkeit ret-
ten werden. Was passiert, wenn das Handy unser Leben diktiert und uns Entschei- dungen empfiehlt, die rational begründ- bar sein mögen – etwa dass Gesundheits- daten belegen, dass wir besser nur ein Glas Wein trinken sollten –, dabei aber außer Acht lässt, dass ein zweites Glas Wein die Beziehung mit meinen Freunden vertie- fen könnte? Bei aller Objektivität: Unsere menschlichen Instinkte müssen weiterhin relevant bleiben und in unsere Entschei- dungen miteinfließen.
These 3:
KI führt zu Transparenz, zu besseren, in- dividuelleren Produkten sowie zu einem höheren Kundennutzen, etwa durch KI- gestütztes Design Thinking.
Das Buch der Erkenntnisse