Page 10 - Strategie Sonderheft 2021
P. 10

  10
 Bundesverband StrategieForum e.V.
   Liebe Strategie Interessierte,
der Bundesverband StrategieForum e. V. ist ein einge- tragener Verein. Die Mitglieder beschäftigen sich seit vielen Jahren auf Basis der engpassorientierten Vorge- hensweise nach einer Idee von Prof. Wolfgang Mewes (Mewes Strategie) mit dem Thema „Strategie“. Unser Verein bietet Ansprechpartner in ganz Deutschland, also auch in Ihrer Nähe. In unseren über 20 StrategieForen finden regelmäßig entsprechende Veranstaltungen statt. Die Adressen erfahren Sie, wenn Sie mich unter 0621 4842873 anrufen. Gern können Sie bei uns auch Mit- glied werden.
Was bringt eine Mitgliedschaft im Bundesverband StrategieForum, dem weltweit größten Zusammen- schluss von Anwendern der Mewes Strategie?
Viele Menschen glauben, dass Sie keine Strategie brau- chen und dass andere Probleme im Moment viel drin- gender seien, nämlich mehr Umsatz, mehr Aufträge, motiviertere Mitarbeiter, ein Ausweg aus dem Preiswett- bewerb usw. Sie werden rasch merken, dass sich diese Probleme viel leichter, oft fast von allein lösen, sobald Sie eine bessere Strategie haben. Mit der richtigen Strategie fließen Ihnen mehr Aufträge, mehr Umsatz und mehr qualifizierte Mitarbeiter zu. Denn je besser Ihre Marktpo- sition ist, desto größer wird Ihre Anziehungskraft auf alle entscheidenden Faktoren, die Ihr Unternehmen zu einer erfolgreichen Entwicklung benötigt.
Prof. Wolfgang Mewes: „Ihr Erfolg hängt weder von der Größe Ihrer Intelligenz, Ihrer Kenntnisse oder Ihrer Mittel ab, sondern einzig und allein von Ihrer Strategie, d.h. der Art, wie Sie Ihre Kräfte und Mittel einsetzen.“
Die alten Meister der Strategie haben es uns vorgemacht und es ist erstaunlich zu beobachten, dass die damaligen Sichtweisen - wenn auch mit einigen sicher großzügigen
Bundesverband StrategieForum e.V. Netzwerk für Erfolg und Wachstum Kloppenheimer Straße 95
68239 Mannheim
Telefon (0621) 48 42 873
Telefax (0621) 48 42 874
Email: mail@strategie.net • www.strategie.net
Adaptionen - noch heute ihre Geltung haben. Schauen wir uns die Strategen an: Von Sun Tzu bis Mewes und Malik sind wohl alle dabei, zumindest im Zeitstrahl auf- geführt. Sehr spannend auch, was Niccolò Machiavelli (er lebte in Florenz von 1469 bis 1527) zum Thema Macht- handeln alles wusste.
Wir laden Sie als Leser ein, sich mit den Prinzipien des strate- gischen Handelns zu beschäftigen. Viele Menschen hoffen und glauben, dass wir nach der Pandemie zur (alten) Normalität zurückkehren werden. Sollte das aber nicht so sein, werden wir mit einer NEUEN Normalität konfrontiert. Je besser wir uns in allernächster Zeit darauf vorbereiten, desto besser.
Ein Thema, mit dem wir uns als Unternehmer beschäftigen müssen, ist sicher das Klima und in der Stufe davor, mit unserem Mindset und der davon abgeleiteten Denkweise: Wachstum. Wir können in einer endlichen Welt nicht unbe- grenzt wachsen. Es gibt einige Stellschrauben, an denen jus- tiert werden kann. Stichworte sind klimaneutrale Produktion. Mehr Kreislaufdenken. Weniger CO2 Emission, weniger fossile dafür mehr erneuerbare Kohlenstoffe als Basisprodukte - alles nachlesbar im zweiten und dritten Teil dieser Sonderausgabe.
Jeder Unternehmer aber auch jeder Angestellte kann sein Le- ben nach den Grundsätzen einer „richtigen“ Strategie gestal- ten. Schon wenn Sie den Strategieprozess beginnen, stellen sich die ersten Erfolge ein: Im Kreise mit Gleichgesinnten werden Marktnischen entdeckt, neue Produkte geboren und Prozesse effizienter gestaltet. Die Kunst der Strategie liegt darin, dass jeder zu seinen Stärken passende Angebote ent- wickeln kann. Es muss passen wie ein Schlüssel ins Schloss.
Zusätzlich sollten wir eine bessere Kommunikation pflegen und mehr an das Gemeinwohl denken. Viel Spaß beim Lesen und beim Denken an eine gute, nachhaltige Zukunft mit Erfolgen die sich sehen lassen können. Ich verbleibe mit den besten Grüßen als Ihr Ansprechpartner im Service Büro
Thomas Ruf im Jannuar 2021
















































































   8   9   10   11   12