Page 3 - Strategie Sonderheft 2021
P. 3
3
Liebe Leserinnen, lieber Leser,
alles ist Strategie, auch die Idee, sich mit der persönlichen bzw. mit der Zukunft der eigenen Firma zu beschäftigen. „Hallo Circler“ kommt als Sonderheft und soll in der nächsten Zeit die Arbeit des StrategieCentrum-Oberrhein begleiten Die Frage nach dem „Warum“ ist schnell beantwortet.
Zählen wir kurz auf, was wir beobachten: Wir sehen Menschen, die in den abendli- chen Nachrichten ziemlich „Verqueres“ zu Protokoll geben: Deshalb nennen sie sich Querirgendwas. Andere sitzen auf Bäumen, hängen an Brücken oder stehen auf den Straßen und Plätzen herum.
Wir nehmen politische Entscheidungen von Menschen zur Kenntnis, die Konflikte nicht ausgleichen sondern anfachen. Wir erleben eine gesundheitliche Bedrohung, die rund um die Welt Opfer fordert und zu deutlichen wirtschaftlichen Veränderungen führt.
Es gibt noch die diversen Wenden, sei es bei der Energie, beim Verkehr, bei der Demografie oder mit Blick auf die Digitalisierung an den Arbeitsplätzen - und natürlich die Sache mit dem Klimawandel.
Strategien im Wandel der Zeit, Strategien für den Zeitenwandel. Unser Titel ist schon älter. Passt aber immer noch. Wir befinden uns irgendwie im Wandel. Neu ist das alles nicht, nur die Wichtigkeit und die Möglichkeiten einer Lenkung haben sich verschoben. Vielleicht dämmert auch die Erkenntnis, etwas ändern zu müssen. Damit stellt sich die Frage nach dem „Wie“. Eine Idee wäre: Einblick, Durchblick, und Weitblick massiv zu fördern.
Wir präsentieren in diesem Heft eine Idee, die vielleicht weiter hilft: Unter dem Motto „Mit Lust und Laune wandeln“ stellen wir das L2C Circler Konzept vor. Dieses Konzept hilft bei der schrittweisen Eroberung von Neuland. Lineares Wirtschaf- ten heißt nehmen, produzieren, nutzen und wegwerfen. Das kann unser System nicht mehr lange verkraften. Der Übergang von Linear zu Circular bedeutet Erschließung von Kreisläufen. Das gilt für Produktzyklen, für interne Prozesse und für das ganze Ökosystem.
Ob kleine oder große Kreise: Indem fehlende Teilstücke zu einem Kreislauf ergänzt werden, entsteht Mehrwert. Abfälle sind dann Wertstoffe. Das sind aber auch neue Produkte für neue Märkte oder Arbeitsplätze und damit Einkommensquellen. Dieses Wirtschaften bedeutet Zukunft und sorgt für gute Gefühle und Zufriedenheit. Es bietet Sicherheit im großen Raum der Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten. L2C Circler Konzept Ideen können mit Moderatorenbegleitung oder in Eigenregie, mit kleinen oder größeren Gruppen Online und auch Offline konzipiert werden.
Und - was ist Strategie? Diese Frage klären wir auch in diesem Heft. Alle Inhalte sind im Rahmen unserer Arbeit in den StrategieForen und StrategieCentren, mit der Hilfe aller Beteiligten entstanden. Bei uns bekommen Sie Antworten - ganz zentral im Bundesverband StrategieForum e. V. oder in den Regionen, also bei uns.
Impressum
Herausgeber StrategieCentrum-Oberrhein Neudorfstr. 3 79312 Emmendingen www.StrategieCentrum-Oberrhein.de
Leitung: Peter Käpernick Tel. 07641 570552 Co-Moderator: Gerd Salwey Tel. 0761 583351
Redaktion und Konzept Peter Käpernick
Neudorfstrasse 3 79312 Emmendingen p.kaepernick@strategiecentrum-oberrhein.de Tel. 07641 570552
„Hallo Circler“ wird unterstützt durch den Bundesverband StrategieForum e.V. (www.strategie.net) + act.if consulting group (www.act-if.consulting) + Schlager + Partner, Architekten in 77933 Lahr Erscheinungsdatum: Sonderheft 2021