Page 14 - Mildenberger
P. 14

Lesetexte Klasse 2 – 4




     Zeit für Geschichten


     Die kleinen Heftchen enthalten pfiffige Geschichten für Lesean-  Die Textmenge und die Wortwahl sind speziell auf Leseanfänger
     fänger. Mit den ansprechenden Illustrationen sind sie gleicher-  abgestimmt. Jede Doppelseite besteht hälftig aus einer Bild- und
     maßen Lese- und Vorlesebüchlein.                         Textseite. Die Illustrationen unterstützen das  Textverständnis
                                                              und bieten zahlreiche Sprechanlässe.














     Frosty, der Schnee-    Simon, das Schaf       Auf dem Jahrmarkt     Frohe Ostern           Ein riesengroßer
     mann                                                                                       Fisch
                            Das Schaf Simon muss   Amy erlebt mit ihrer   Ein Osterhasenvater
     Zwei beherzte Kinder   eine Brille tragen.    Großmutter einen      irrt sich im Datum und   Großvater hat das
     retten einen Schnee-   Zuerst ist Simon sehr   schönen Tag auf dem   sorgt für totalen Wir-  Abendessen im Back-
     mann vor dem           unglücklich, doch      Jahrmarkt.            bel in der Familie.    ofen anbrennen lassen.
     Schmelzen.             dann kommt Lucy …                            Aber dann …            Doch Marc hat einen
                                                                                                Fisch gefangen …

                                                            ❄
                                                                                   Beispielseiten aus: „Simon das Schaf“


                                       Es ist Winter.
                                       Auf dem Haus der Familie Collins
                                       liegt jede Menge Schnee.                       Wenn ihn ein Freund anspricht,
                                       Es ist bitterkalt.                             weiß er nicht, wer es ist.
                                                                                      „Hey Simon, wie geht es dir?“,
                                                                                      ruft jemand.
                                                                                      Hm, überlegt Simon.
                                                                                      Ist das nun sein Freund Joe?
                                                                                      Oder Willy?
                    2                            3
     Beispielseiten aus:
     „Frosty der Schneemann“                                       6                            7
                                                                     Nach der Fahrt mit dem Skooter
                                                                     gehen sie zum Karussell.
                                                                     „Willst du mal fahren?“, fragt Oma.
                                                                     „Nein, dafür bin ich doch schon
                                                                     viel zu groß“, antwortet Amy.  Beispielseiten aus:
                                                                     „Das ist doch was für kleine Kinder!“,
                                                                     sagt sie.                 „Auf dem Jahrmarkt“
                                             Es ist Donnerstagmorgen.
                                             Die Familie frühstückt in der Küche.
                                             Papa schaut auf den Kalender.     15
                                                 14
                                             „Ach du meine Güte!“, ruft er plötzlich.
                                             „In drei Tagen ist Ostersonntag!             Als sie das Haus betreten, riecht es
                                             Wir müssen sofort                            fürchterlich. Opa kommt ihnen aus der
                                             mit der Arbeit beginnen!“                    Küche entgegen:
                                             „Aber Papa …“, protestiert Bungy.            „Schaut, ich habe unser Abendessen
                                                                                          anbrennen lassen!
                                             Doch sein Vater hört nicht mehr zu.
                                                                                          Tut mir leid, es gibt kein Hühnchen!“
                                             Er ist schon weg.
                                                                                          Da hat Marc eine Idee:
                                                                                          „Hey, wie wäre es mit Fisch?
                                                                                          Wir können doch Fisch zu Abend essen!
                          6                            7                                  Hier schau, Opa, wir haben
                                                                                          einen riesengroßen Fisch gefangen!“
           Beispielseiten aus: „Frohe Ostern“
                                                                       18                           19
                                                         Beispielseiten aus: „Ein riesengroßer Fisch“

     Bestell-Nr. ➔ Seite 50                                                    www.mildenberger-verlag.de/615
      14
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19