Page 44 - Mildenberger
P. 44

Silbenspiele Klasse 1 – 4




     ABC der Tiere –

     Klatsch die Silbe!

     Spiele zum Kennenlernen der Ankertiere
     und Einüben des Silbenklatschens

     Mit den Spielen lernen die Kinder die Ankertiere
     kennen und sie trainieren das Silbenklatschen.
     Das Silbenklatschen ist die entscheidende Grund-
     lage für das Lesen- und Schreibenlernen.
     Folgende Vorläuferleistungen für das Lesen,
     Schreiben und Rechnen werden trainiert:
     •  Festigung der Händigkeit und Koordination
     •  Synchrones Silbensprechen und Klatschen
     •  Simultanes Erfassen von Mengen
     •  Sichere Beurteilung von Seitigkeit und Raumlage   geeignet ab 4 Jahren
     •  Verbesserung von Artikulation und
       Sprachgedächtnis
     •  Soziale Integration in die Gruppe                                                                   Ti  ger
                                                                                                            Ti  ger
                                                                                                            Ti  ger
                                                                                                            Ti  ger
                                                                                                            Ti  ger
                                                                                              Ka  ka  du
                                                                                              Ka  ka  du
                                                                                              Ka  ka  du
                                                                                              Ka  ka  du
                                                                                              Ka  ka  du
     Ein Spiel-Set enthält:                                     Af  fe fe
                                                                Af
                                                                Af
                                                                Af  fe
                                                                Af  fe fe
     •  1 Spielplan mit 2 Setzern,
                                                                                O  rang - U  tan
                                                                                O  rang - U  tan
                                                                                O  rang - U  tan
     •  1 Würfel und 24 Silbentaler                                             O  rang - U  tan  Auch als 10er-Set
                                                                                O  rang - U  tan
     •  1 Kartenspiel                                                                              erhältlich
     •  1 Verschlussbeutel zur sortierten Aufbewahrung
     •  Anleitung
     Bestell-Nr. ➔ Seite 51                                                    www.mildenberger-verlag.de/289
     Klappen-Spiel
     Farbige Silbentrennung erleichtert das Lesen für An-
     fänger (nach der Methode „ABC der Tiere“).
     Mit dem Greifen und Spielen der Klappen begreifen
     (im doppelten Wortsinn) die Schüler spielerisch die Sil-
     bentrennung und die richtigen Wort- und Satz-Kombi-
     nationen. Besonders lustig und animierend sind die
     entstehenden Wort-/Satz-Kombinationen.
     Je 1 x 2-silbige und 3-silbige Worte sowie kurze Sätze.  Papp-Computer und Karten-Spiel
                                                     Zuerst wird bei den 2-seitigen Aufgaben-Karten die Lösung abgefragt.
                                                     Dann wird die Karte mit der Frage nach oben in den Einsteckschlitz des
                                                     Papp-Computers eingesteckt. Der Papp-Computer wendet die Karte und
                                                     wirft über die Rutsche die Karte mit der nach oben liegenden Lösung aus.
                                                     Der Papp-Computer fordert den Spieltrieb der Kinder heraus, die ihn aus
                                                     eigenem Antrieb gerne mit Aufgaben füttern und zusehen, ob sie die rich-
                                                     tige Lösung haben. Spielend lernen.
                                                     Der Papp-Computer wird fertig zusammengebaut geliefert.

                                                     Scherzfragen

                                                     Vorderseite Frage – Rückseite Antwort. Kann zu zweit, in der Gruppe oder
                                                     mit dem Papp-Computer gespielt werden.
                                                     102 Karten, ca. 4,4 x 5,9 cm, mit ausführlicher Spielanleitung



     Bestell-Nr. ➔ Seite 51                                                    www.mildenberger-verlag.de/578
      44
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49