Page 141 - Hueber
P. 141
BERUFSSPRACHE
Berufssprache
Axel Hering / Magdalena Matussek Corinna Gerhard Sabine Schlüter
Sabine Schlüter
Menschen Menschen Menschen
bis bis bis
im Beruf – im Beruf – im Beruf – Training
Telefontraining Bewerbungs- Besprechen und
• übt systematisch die Fertigkeiten Hören training Präsentieren
und Sprechen für das Telefonieren am
Arbeitsplatz • übt systematisch die sprachlichen Hand- • übt systematisch die sprachlichen Fertig-
• präsentiert typische Telefonsituationen und lungen im Bewerbungsprozess keiten für Besprechungen und Präsentatio-
die dafür notwendigen sprachlichen Mittel • präsentiert typische Situationen von der nen im berufl ichen Umfeld
• festigt in gelenkten Übungen Wortschatz Stellenrecherche bis zum Vorstellungsge- • ideal als kursbegleitendes Material im
und Redemittel spräch und die dafür notwendigen sprach- Unterricht
• bietet zu jeder Einheit praktische Übungen lichen Mittel • durch den integrierten Lösungsschlüssel
in Rollenspielen • trainiert insbesondere Schreibfertigkeit und auch für Selbstlernende geeignet
• thematisiert kulturelle Unterschiede mündlichen Ausdruck
• ideal als kursbegleitendes Material im • ideal als kursbegleitendes Material im 96 Seiten 131587-0
Unterricht Unterricht € 14,90 (D) / € 15,40 (A) ●
• durch den integrierten Lösungsschlüssel • durch den integrierten Lösungsschlüssel
auch für Selbstlernende geeignet auch für Selbstlernende geeignet
Kursbuch mit Audio-CD 80 Seiten 121587-3
88 Seiten 151587-4 € 14,90 (D) / € 15,40 (A) ●
€ 14,90 (D) / € 15,40 (A) ●
bis Menschen
im Beruf –
Schreibtraining
• übt systematisch die Schreibfertigkeit im
berufl ichen Umfeld
• präsentiert typische Textsorten wie E-Mail,
Protokoll, Brief etc. und die dafür notwen- • Leitfaden
digen sprachlichen Mittel • Lösungen und
• Formulierungs- und Schreibtraining sowie Transkriptionen
Übungen zur Grammatik
• ideal als kursbegleitendes Material im • Audiodateien
Unterricht
• durch den integrierten Lösungsschlüssel
auch für Selbstlernende geeignet
112 Seiten 141587-7
€ 14,90 (D) / € 15,40 (A) ●
www.hueber.de ISBN 978–3–19– 139