Page 223 - Katalog_Stenso_Online_Germany_2023_Neat
P. 223
KLASSIFIKATIONS UND STANDARDISIERUNGS SYSTEM
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BERUFSSCHUHE (EN ISO 20347:2022)/ PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BERUFSSCHUHE (EN ISO 20345:2022)/
STANDARD KATEGORIE ZUSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN CLASS
EN ISO 20347 0B I or II
EN ISO 20347 01 0B+ Geschlossener Fersenbereich, Energieaufnahme im Sitzbereich, antistatisch. I
EN ISO 20347 02 01+ Wasserpenetration und -absorption I
03 (metall Schuhsohle Typ P)
NEU EN ISO 20347 03L (nichtmetall Schuhsohle Typ PL) 02 + Perforationsbeständigkeit entsprechend dem Typ, profilierte Laufsohle I
03S (nichtmetall Schuhsohle Typ PS)
EN ISO 20347 04 0B + Geschlossener Fersenbereich, Energieaufnahme im Sitzbereich, antistatisch II
05 (metall Schuhsohle Typ P)
NEU EN ISO 20347 05L (nichtmetall Schuhsohle Typ PL) 04 + Perforationsbeständigkeit entsprechend dem Typ, profilierte Laufsohle II
05S (nichtmetall Schuhsohle Typ PS)
EN ISO 20347 06 02 + Wasserbeständigkeit des gesamten Schuhwerks I
07 (metall Schuhsohle Typ P)
NEU EN ISO 20347 07L (nichtmetall Schuhsohle Typ PL) 03 + Wasserbeständigkeit des gesamten Schuhwerks I
07S (nichtmetall Schuhsohle Typ PS)
EN ISO 20347 BH Hybrid-Schuhwerk I or II
EN ISO 20345 SB I or II
EN ISO 20345 S1 SB + Geschlossener Fersenbein, Energieaufnahm, antistatisch I
S1P (metall Schuhsohle Typ P)
NEU EN ISO 20345 S1PL (nichtmetall Schuhsohle Typ PL) S1 + Perforationsbeständigkeit entsprechend dem Typ, profilierte Laufsohle I
S1PS (nichtmetall Schuhsohle Typ PS)
EN ISO 20345 S2 S1 + Wasserdurchdringung und -absorption I
S3 (metall Schuhsohle Typ P)
NEU EN ISO 20345 S3L (nichtmetall Schuhsohle Typ PL) S2 + Perforationsbeständigkeit entsprechend dem Typ, profilierte Laufsohle I
S3S (nichtmetall Schuhsohle Typ PS)
EN ISO 20345 S4 SB + Geschlossener im Bereich der Ferse, Energieaufnahme, antistatisch II
S5 (metall Schuhsohle Typ P)
NEU EN ISO 20345 S5L (nichtmetall Schuhsohle Typ PL) S4 + Perforationsbeständigkeit entsprechend dem Typ, profilierte Laufsohle II
S5S (nichtmetall Schuhsohle Typ PS)
NEU EN ISO 20345 S6 S2 + Wasserbeständigkeit des gesamten Schuhwerks I
S7 (metall Schuhsohle Typ P)
NEU EN ISO 20345 S7L (nichtmetall Schuhsohle Typ PL) S3 + Wasserbeständigkeit des gesamten Schuhwerks I
S7S (nichtmetall Schuhsohle Typ PS)
EN ISO 20345 SBH Hybrid-Schuhwerk I or II
ZUSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN FÜR SPEZIELLE ANWENDUNGEN MIT ENTSPRECHENDEN SYMBOLEN UND KENNZEICHNUNGEN
SYMBOL ANFORDERUNGEN
E Energieaufnahme im Bereich der Ferse
A Elektrische Eigenschaften: Antistatische Schuhe
C Elektrische Eigenschaften: Teilweise leitfähige Schuhe
P Perforationsbeständigkeit Stahlsohle (Nagel Ø4,5mm)
NEU PL Perforationsbeständigkeit Stahlsohle (Nagel Ø4,5mm)
NEU PS Perforationsbeständigkeit nichtmetallischer Sohle (Nagel Ø3,0 mm)
NEU WPA Wasserpenetration und -absorption (ersetzt WRU)
WR Wasserbeständigkeit des gesamten Schuhwerks
FO Ölbeständige Sohle
HRO Widerstand der Laufsohle gegenüber Kraftstofföl
HI Hitzebeständigkeit des Schuhwerks
CI Kältebeständigkeit des Schuhwerks
M Metatarsalschutz
AN Fußknöchelschutz
CR Schnittsicherheit
NEU LG Ladder grip
NEU SC Abschürfung der Zehenschutzkappe
NEU SR Rutschfestigkeit auf keramischem Boden mit Glycerin (ersetzt SRA, SRB and SRC)
Antislip Sohle Widerstand der Sohle gegenüber Kunststoff-Zehenschutzkappe
heißem Kontakt bis zu 300°C
Energieaufnahme im Bereich der Ferse Atmungsaktives Obermaterial Kevlar-Mittelsohle
Stahlkappe Wasserabweisendes Obermaterial Metallfrei, ohne magnetische Eigenschaften
Stahlsohle Kälteisolierendes Futter Aluminium-Zehenschutzkappe
Laufsohlenbeständigkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen Antistatische Sohle
WORK SHOES 221