Page 44 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 44
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Obertraubling Industriesiedlung oder der Versuch, zu helfen.
R.-D. Gonnermann 41/76-77 2006
Obertraubling-Industriesiedlung über Regensburg -
Ein neuer Notstempel von 1948 ?
W. Farber 39/12-14 2005
Oder-Neisse-Linie – Eine Ausstellungssammlung, Postverkehr
mit den Gebieten östlich der Oder.
H. Herling 67/40-71 2013
Oder-Neiße-Linie: Forst und Küstrin.
W. Farber 34/10-11 2004
Ohne Postfachnummer kein Liebesbrief .
H. Ihmann 100/26-32 2022
OPD Dresden, für die lt. DDR-Spezialkatalog eine
Schwärzungspraxis nachgewiesen wurde, die seither jedoch
nicht wieder belegt werden konnten.
H. Meyer 16/8 1999
OPD Freiburg Postkarten mit „Barockzierrahmen“ ,
Druck- bzw. Überdruckunterschiede, Verwendungsdaten
und Verwendungsorte.
U. Horalek 77/3-17 2015
Ortnotstempel-Kandidaten, Rückblick auf
H.-J. Richter 43/1-10 2006
Ortseinschreiben in Stuttgart 1946.
W. Schreiber 81/80 2017
Ortsnamen – L1 aus der SBZ von 1945-1947, Drei Briefe mit
Kopf stehendem Stempel.
W. Farber 48/17-21 2008
Ortsnotstempel – Fortführung des Handbuchs.
W. Dommisch 104/63-64 2023
Ortsnotstempel – Kandidaten und Ergänzungen.
W. Dommisch 109/5-6 2025
Ortsnotstempel – Kandidaten und Ergänzungen.
W. Dommisch 108/81-89 2025
Ortsnotstempel – Kandidaten und Ergänzungen.
W. Dommisch 107/68-81 2024
Ortsnotstempel – Kandidaten und Tabelle als Ergänzung zum Handbuch.
W. Dommisch 105/45-96 2024
Ortsnotstempel – Nachmeldungen.
H.-J. Richter 25/48-49 2002
Ortsnotstempel – verwendet in und nach dem
2. Weltkrieg.
J. Spilker 75/72-80 2015
Seite - 42

