Page 47 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 47
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Paket aus der SZ in die BZ vom April 1948: Per Spedition nach
Berlin und dann – in die Paketsperre!
W. Farber 63/76-78 2012
Paket von West nach Ost zwei Jahre vor der allgemeinen
Zulassung.
W. Strobel 47/26-28 2007
Pakete aus der AZ in die SZ vom November 1947, per Post
nach Berlin und dann weiter per Spedition?
W. Farber 68/86-87 2013
Paketen zwischen der SBZ und Westdeutschland über
Berlin 1947/49, Beförderung von
J. Spilker, W. Strobel 62/64-67 2012
Paketkarte mit Stempel „geprüft“, Schnüffel-
W. Farber 74/36-37 2015
Paketkarten aus der SZ vom 20.2.-28.2.46
Eine oft übersehene Tarif-Abweichung.
W. Farber 106/3-6 2024
Paketkartenausschnitten, Markenentwertung auf
P. Griese 62/42-47 2012
Paketpost mit Sächsischen Schwärzungen, Mai bis August 1945.
W. Farber 89/22-38 2019
Papierbahn, Marke aus geklebter
J. Meinert 70/94 2014
Perfins der OPD Erfurt - Lochung „JP“ Justus Perthes.
A. Lange 105/22-23 2024
Perle 10, Ein Währungsreform-R-Brief „mit Pfiff“.
W. Farber 16/61 1999
Perle 11, Eine fremdverwendete Ganzsache mit Teilbarfrankatur.
B. Hennig. 17/75 2000
Perle 12, Eine interessante Ganzsache.
H. Krieg 18/75 2000
Perle 14, Provisorischer R-Vermerk Kevelaer.
H. Wedewen 20/72 2001
Perle 15, Ein Bedarfsbrief mit Apolda-Marken.
W. Drunk 21/72 2001
Perle 16, Lokale Postzensur Werdau.
H. Vorberg 22/68 2001
Perle 17, Das ist eine Paketkarte!
P. Marx 24/47 2002
Perle 18, Ein Probedruck von Großräschen auf Brief.
N. Urban 25/64 2002
Seite - 45

