Page 50 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 50
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Perle 53 – Rot übermalter Sonderstempel (Postkrieg).
J. Spilker 74/63 2015
Perle 54: Ein Bodenreform-Beleg.
H. Vandenberge 75/70-71 2015
Perle 55: Zwei zusammengenähte Postkarten.
K. Ihmann. 76/74 2015
Perle 56: Frühe Post vom Bahndamm.
W. Farber 78/26-27 2016
Perle 57: Ein Auslands-Überroller.
R. Weidenbach 78/43-44 2016
Perle 58: Eine Zwei-Länder-Frankatur.
J. Spilker 79/94-95 2016
Perle 59: Von der Wühlkiste zur Perle.
U. Kairies 80/84 2016
Perle 60: Es gibt sie, die bereits am 9.7.1945 in Leipzig
zugestellte Post.
W. Dornblut 81/39 2017
Perle 6, 45 Pfennig Ziffern EF – na und?
W. Farber 12/54 1998
Perle 60: Eine 5 Mark-Frankatur auf Paketkarte.
J. Spilker 82/79 2017
Perle 61: Kriegsbeginn.
U. Kairies 83/82 2017
Perle 62: Eine beanstandete Postsache (Berliner Postkrieg).
K. Immenkötter, J. Spilker 84/27 2018
Perle 63: Ortsnotstempel Gollmitz als R-Vermerk.
W. Farber 84/89 2018
Perle 64: Eine Paketkarte mit Notstempel Rübenach.
A. Hösl 85/92 2018
Perle 65: Die Adenauer-Klebemarke.
J. Spilker 85/93 2018
Perle 66: Landshut 13.7.45.
W. Farber 86/31 2018
Perle 67: Auslandskarte in die Tschechoslowakei.
K. Reese 88/43 2019
Perle 68: Ortsnotstempel-Paar Schloßvippach.
J. Spilker 88/49 2019
Perle 69: Zehnfachfrankatur auf Paketadresse .
B. Wallrafen 88/66-67 2019
Seite - 48

