Page 55 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 55
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Postkrieg: Propaganda-Nebenstempel der DDR 1950-1963.
J. Heijs, J. Spilker 46/52-61 2007
51/10-18 2009
58/49-53 2011
Postkrieg: Vorläufer der Propaganda-Nebenstempel der
DDR 1946 – 3. Nachtrag.
J. Heijs, J. Spilker 64/78 2012
Postkrieg: Zwei Briefe in die Wollankstraße, Berliner
K. Immenkötter, J. Spilker 68/90-92 2013
Postkrieg? - Ein neuer Gegenstempel im
J. Spilker 54/50 2010
Postkrieg“ – der neue Spezialkatalog von Burhop/Heijs,
Eine Besprechung.
D. Becker, J. Spilker 62/72-73 2012
Postkriegsbeleg in der Ausstellung im Alliiertenmuseum Berlin.
J. Heijs 80/77 2016
Postkriegsbeleg, Ein interessanter
M. Korke, J. Spilker 26/48-49 2002
Postkriegsbelege, Späte
J. Spilker 6/62 1997
Postkriegsfälschungen Teil 1: Quernheim-Fälschungen 1986.
J. Heijs 45/64-68 2007
Postkriegsfälschungen Teil 2: Zurückstempel und Zettel.
J. Heijs 48/27-33 2008
Postkriegsfälschungen Teil 3: Vertriebenenmarke 1965.
J. Heijs 55/46-49 2010
Postkriegsfälschungen Teil 4: Einschreibebriefe mit der
Vertriebenenmarke 1965 aus Krün.
J. Heijs 57/76-79 2010
Postkriegskataloges Burhop/Heijs, Besprechung des
J. Spilker 6/63 1997
Postlagernd nur mit Straßenangabe?
Ein seltsamer Zensur-Beleg.
W. Farber 102/7-10 2023
Postleitgebietszahl oder Postleitzahl?
H.-J. Richter. 30/75 2003
Postleitzahl (19) – Eine Ausstellungssammlung.
K. Hirschfeld 62/30-41 2012
Postleitzahlwechsel 1945/1946 im Grenzgebiet Nord-Hessen,
Süd-Niedersachsen und West-Thüringen.
P. Griese 70/35-51 2014
Seite - 53

