Page 69 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 69
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Vignetten von 1983, Die Hölzel-
J. Spilker 5/56-60 1996
V-Zettel als R-Zettel, eine seltene Notmaßnahme.
W. Dommisch 107/51-52 2024
V-Zettel des Warthelands, Aufgebrauchte
H.-D. Lutz 54/29 2010
V-Zettel und handschriftlichem R-Vermerk - Ein Brief
besonderer Art, Mixtur mit
W. Dornblut 61/44-45 2011
Vertriebenenmarke, Brief-Fälschungen aus Krün.
J. Spilker 19/36-38 2000
Währungsreform 1948 in der SBZ = 10-fach Frankaturen -
Beispiele aus dem Landbereich Haldensleben.
K. Hirschfeld 86/52-55 2018
Währungsreform 1948, Philatelistische Varianten.
N. Urban 13/27-39 1998
Währungsreform im Jahre 1948 – Kurzer Auszug aus einem
Manuskript, Die
D. Piwernetz 50/82-104 2009
Währungsreform, Die portogerechte 5 Pfg-Einzelfrankatur.
H. Menche 18/58-65 2000
Währungsreformbelege aus der Bi-Zone in die Sowjetische
Besatzungszone und nach Berlin, „Zurück – zur Zeit
Verkehrsstockung“
W. Farber 45/36-55 2007
Währungsreformen 1948.
W. Haeusler 105/12-14 2024
Wehrmachtauskunftstelle „WAST“ in Berlin und die „Marine-
Personal-Dokumenten-Zentrale“ in Minden und Hamburg.
W. Farber 85/71-83 2018
Wehrmachtauskunftstelle „WAST“ in Meiningen und Saalfeld,
Nachtrag zur
U. Kairies 85/70 2018
Wehrmachtauskunftstelle „WAST“.
U. Kairies 82/48-61 2017
Weimar 1995 - Briefmarken-Salon Deutsche Postgeschichte,
Rückblick.
M. Korke 1/50-57 1995
Weissenstein in Württemberg 1946-47: Drei seltsame Belege.
W. Farber 18/27-29 2000
Weitere Ergänzungen zu Sonderschrift 20.
T. Schaack 96/78 2021
Seite - 67

