Page 64 - Arge-DeuNot-Inhalteverzeichnis 1 - 109
P. 64
Titel / Autor Rundbrief / Jahr-
Seite gang
Spremberg – Wiederaufnahme des Postverkehrs –
Barfrankaturen – Teil 4.
W. Dommisch 101/86-94 2022
Spremberg – Wiederaufnahme des Postverkehrs –
Barfrankaturen – Teil 2.
W. Dommisch 99/76-87 2022
Spremberg – Wiederaufnahme des Postverkehrs – Diskussion.
W. Dommisch 100/66-69 2022
Spremberg „Vorläufer“-Gebührenzettel auf Briefen und
Karten auf Friedrichshain (Niederlausitz).
H. Arenz, H.-J. Richter 47/1-6 2007
Spremberg-Gebührenzettel, Brief-Fälschungen.
M. Korke 17/73-74 2000
Spremberg-Karte mit nachträglicher Entwertung.
J. Spilker 49/46 2008
Stempel "Ost-Verschluß"
H. Fuhrmann 93/30-36 2020
Stempel “Notpostamt” aus Frankfurt (Main) 1944.
P. Dinges, J. Spilker 2/22-27 1996
Stempel „Sowjetische Besatzungszone“.
J. Spilker 62/70-71 2012
Stempel „Z“ auf Auslandspost nach Nordbaden.
W. Farber 29/38-42 2003
33/56-58 2004
Stempel „Z“ in Nordbaden.
B. Mengelkamp-Brentano 67/16-30 2013
Stempel aus Stuttgart, Ein rätselhafter
B. Mengelkamp-Brentano 71/49-50 2014
Stempel der Postämter in „Schwäbisch Gmünd“ 1945-1951.
U. Kairies 68/41-51 2013
Stempel mit dem Zusatz „REICHSPOST“
hier: Meldorf – ein Unikum ohne Steg.
H.-J. Richter 104/36-38 2023
Stempel, Weiterverwendete bzw. wieder verwendete
Oval I-Stempel.
H. Brommann-Schmidt 63/24-46 2012
Stempel: Stempelgerät oder Stempelabdruck?
W. Strobel 79/92 2016
Stempelfälschungen 1944-1949 und Oberpostinspektor
Hans Wieland, Berlin-
W. Strobel 65/3-50 2012
Seite - 62

