Page 101 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 101
© Ludwig Olah
Dance Me to the End of Love
Billie, Edith und Marlene Béatrice Kahl, Elke Wollmann
Eine musikalische Spurensuche
mit Elke Wollmann, Gesang und
Béatrice Kahl, Klavier
sich jemals begegnet? Wären sie Freundinnen ge-
Mi 27. Jan 2021, 19.30 Uhr worden? Vielleicht wären sie sich zu ähnlich gewe-
Stadttheater Fürth, Nachtschwärmer-Foyer sen? Vielleicht braucht es nicht das Spiegelbild,
sondern den Gegenpart, das Andere, das fremde
Im Jahr 1915 erblickten zwei großartige Sänge- Gegenüber. Und beide, Edith Piaf und Billie Holiday,
rinnen das Licht der Welt. Im April wurde Billie fanden dieses Sehnsuchtsbild in Marlene Dietrich. Sie,
Holiday geboren, ein halbes Jahr später, im Dezem- die Dritte im Bunde, kam nicht aus der Gosse, son-
ber 1915, folgte ihr Edith Piaf. Sowohl Billie als auch dern stammte aus einem großbürgerlichen Haus. Ihr
Edith verbrachten ihre ersten Lebensjahre bei ihren liefen die Männer hinterher. Sie war die kühle, über-
Großmüttern. In Ediths Fall bedeutete es, dass ihr irdisch schöne Frau, die ihre Emotionen nicht zeigte.
Zuhause ein Bordell war. Aber auch Billie Holiday Die Männer lagen ihr zu Füßen, und für die Frauen
landete ein paar Jahre später an einem solchen Ort, war sie ein Vorbild, da sie unglaublich emanzipiert
sie erledigte Botengänge für die Bordellbesitzerin. ihr Leben führte.
Doch das sollten nicht die einzigen Gemeinsamkeiten Elke Wollmann und Béatrice Kahl machen sich an
bleiben. Beide wurden Weltstars mit vielen unglück- diesem Abend auf die musikalische Suche nach
lichen Liebesgeschichten. Sie sangen so ehrlich und Billie, Edith und Marlene. „Drei Frauen, die wir be-
herzzerreißend über Liebe, Eifersucht, Verzweiflung wundern, die uns beeindrucken, die unser Leben
und Einsamkeit. Sie wurden drogenabhängig und beeinflussen – ja, unser Programm ist eine Liebes-
kämpften oft verzweifelt gegen ihre Sucht. Sind sie erklärung!“
KONZERT 101