Page 165 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 165
Theaterpädagogik
Theater gemeinsam erleben Bundesfreiwilligendienst am
Stadttheater Fürth
„Herzlich willkommen zum ersten Treffen der ano-
nymen, noch anonymen … Theaterfreunde!“ Es besteht die Möglichkeit, einen einjährigen Bundes-
So startete im November 2019 eine vergnügte Gruppe freiwilligendienst am Stadttheater Fürth zu leisten.
von bislang ca. 30 Menschen in das Projekt „Theater In folgenden Bereichen kann im Rahmen des Bundes-
gemeinsam erleben“: Mit viel Neugier und Freude freiwilligendienstes gearbeitet werden: Theaterpäda-
am Austausch, an Konzerten und den Darstellenden gogik, Sponsoring / Marketing, Pressearbeit, Pro-
Künsten in all ihren Spielarten besuchen wir fünf bis duktions-Hospitanz / evtl. Produktions-Assistenz.
sieben Mal pro Spielzeit gemeinsam (Musik-)Theater- Interessent*innen wenden sich bitte an unsere
Aufführungen, Tanztheater-Vorstellungen und Kon- Marketingleiterin Jagoda Tomski,
zerte im Stadttheater und im Kulturforum. jagoda.tomski@fuerth.de
Wir treffen uns immer ca. eine Stunde vor Vorstel-
lungsbeginn. Bis zum Beginn der Vorstellung gibt es Kontakt für alle theater-
dann Einführungen in die Inszenierungen und Ge- pädagogischen Angebote:
spräche zu den auf der Bühne verhandelten Stücken
und Themen. Nach der Vorstellung tauschen wir Bettina Härtel, Theaterpädagogin
uns über das Gesehene aus, hin und wieder auch bettina.haertel@fuerth.de
gemeinsam mit beteiligten Bühnenkünstler*innen Johannes Beissel, Theaterpädagoge
und nehmen an Premieren-Feiern teil. johannes.beissel@fuerth.de
Haben Sie Lust, bei „Theater gemeinsam erleben“
dabei zu sein? Königstraße 116
90762 Fürth
Der Theaterpädagoge Johannes Beissel freut sich
auf Ihren Anruf oder Ihre Mail! Tel. 0911 - 9 74 24 - 31 (Beissel), - 32 (Härtel)
Theater entdecken 165