Page 167 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 167
Blicke hinter die Kulissen
Auf unserer Bühne wird von Mitte September bis griechischen Vorhang unterscheidet. Die ein oder
Ende Juli fast jeden Tag geprobt, gespielt, getanzt andere kurzweilige Theater-Anekdote darf natürlich
oder musiziert. Und zwischendrin wird ständig auf-, auch nicht fehlen. Und warum darf man im Theater
um- und abgebaut. hinter den Kulissen eigentlich nicht pfeifen? Wenn
Trotzdem wollen wir die spannende Theaterwelt vor Sie das und vieles mehr erfahren wollen, dann freu-
und hinter den Kulissen im Rahmen unserer Führun- en wir uns auf Sie bei einer Führung!
gen auch backstage erlebbar machen! Bei Interesse an einer nicht öffentlichen Führung für
Führungen für Schulklassen und andere Gruppen eine Schulklasse oder eine andere geschlossene
sind ab 15 Personen möglich. Gruppe wenden Sie sich bitte per mail an den Thea-
Wir wagen einen Blick in die Höhen des Schnürbo- terpädagogen Johannes Beissel:
dens und erleben, wie Licht im Theater gemacht johannes.beissel@fuerth.de
wird. Wir erfahren, was einen deutschen von einem
Theatergottesdienste 2020/21
Kult und Kultur, Glaube und Kunst, Kirche und Thea- Neuproduktionen des Stadtheaters Fürth mit religi-
ter sind seit ewigen Zeiten enge Verwandte. Aus ösen und weltlichen Fragestellungen. Dramaturg Dr.
diesem Grund richtet seit nahezu 15 Jahren die evan- Matthias Heilmann und Künstler*innen gestalten
gelische Kirchengemeinde ‚Auferstehungskirche‘ den Gottesdienst mit.
zweimal im Jahr Theatergottesdienste aus. In diesen Termine:
Gottesdiensten werden Predigt, Lied, Musik und Foxfinder
Lesungstexte auf eine bestimmte Theater-Inszenie- So 7. Mrz 2021, 9.30 Uhr (siehe Seite 50)
rung ausgerichtet. Pfarrerin Irene Stooß-Heinzel
bzw. Pfarrer Wolfgang Vieweg und die Kirchenmusik- Die verlorene Ehre der Katharina Blum
direktorin Sirka Schwartz-Uppendieck verbinden die So 18. Apr 2021, 9.30 Uhr (siehe Seite 52)
Operneinführungen 2020/21
Die beliebten Operneinführungen werden auch in Termine:
dieser Spielzeit wieder zum Programm des Stadt- Der fliegende Holländer
theaters gehören. Ein erheblicher Teil der Besucher* Mi 11. Nov 2020, 19.00 Uhr (siehe Seite 63)
innen nutzt diesen Service. Unmittelbar vor der
Aida
Vorstellung werden die Zuschauer*innen über die
Do 14. Jan 2021, 19.00 Uhr (siehe Seite 66)
Handlung, Entstehung, Bedeutung und Wirkung
der Werke informiert. Selbstverständlich weist Ein Sommernachtsraum
Dramaturg Dr. Matthias Heilmann auch auf Be- Do 11. Mrz 2021, 19.00 Uhr (siehe Seite 67)
sonderheiten der jeweiligen Opern-Inszenierung
Die Zauberflöte
hin. Die Einführungen dauern ca. 20 Minuten.
Do 17. Jun 2021, 19.00 Uhr (siehe Seite 69)
Theater entdecken 167