Page 32 - Jahresbericht FF Kirchdorf 2020
P. 32

Mannschaftsstärke:
            Flughelfer                            7 Mann
            Waldbrandbekämpfer                  16 Mann

            Übungen:
            Im Übungsjahr 2020 wurden Corona bedingt leider nur  3 interne Übungen, davon
            eine     Online-Schulung,        und     die     jährliche     Flughelferweiterbildung       der
            Landesfeuerwehrschule am 6.10.2020 in der Rosenau am Hengstpass von 6 Flughelfern
            absolviert. Das Wissen konnte erneut aufgefrischt werden. Neu im Team der Flughelfer
            ist nun OBI Harald Rachlinger.

            Einsätze:
            Am 29.03.2020 wurde der Stützpunkt Kirchdorf zu einem Waldbrand im Pflichtbereich
            Molln  auf  den  Schoberstein  alarmiert.  Der  Brandherd  konnte  mit  Hilfe  zweier
            Hubschrauber des Innenministeriums schnell abgelöscht werden. Hier zeigte sich die
            einfache Umsetzung des Erlernten bei den Fortbildungen.

            Somit konnten 1 Einsatz und 3 Übungen sowie die Kurse der Landesfeuerwehrschule
            mit 48 Mann in 299 Mannstunden abgearbeitet werden.


            F. d. R. d. A.:

            BI Martin Russmayer
            Stützpunktleiter






































                                      -
                                                                                  
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36